“Wackelkontakt” heißt die aktuelle Nummer 1 der Deutschen Verkaufscharts. Diesen Erfolg haben wir nicht geahnt, wollen ihn aber gern allen vorstellen, die Oimara noch nicht kennen.
“Wär ich ein Möbelstück, dann wäre ich eine Lampe aus den 70ern”, heißt es in seinem Hit, der am vergangenen Samstag auch einen Platz in der “Giovanni Zarella-Show” bekam. Wir sind gespannt wie lange sich dieser Song an der Spitze der Charts halten wird.
Überall wird gewackelt, überall wird gesungen…OIMARA’s “Wackelkontakt” geht gerade viral auf TikTok, Insta und Co.. In den Streamingportalen geht es ganz ohne Wackeln mit Kontakten steil bergauf, u.a. auf Spotify in den “Viral50 – Deutschland“ auf Platz 1. Und der Strom geht wohl so schnell nicht aus…
Oimara
Der Stenz vom Berg ist längst in den Tälern angekommen und wird von Festivalpeople bis Feinschmecker als „Zebro“ oder „Dialektumami“ gefeiert. Als moderner Gstanzler, bayerischer Rockstar, Improvisateur und Liedermacher kommt ihm jedes Genre ungerade recht.
Seine Kindheit verbachte er „wirtuos“ auf der heimischen Hafner-Alm und wurde wegen seines musikalischen Talents förmlich zu Live-Sessions gezwungen. Seine Lehre machte der “Lieblingsdepp” vom Tegernsee – nach ausreichend Schnitzelklopferfahrung und einem verkürzten Internatsausflug – mit 16 Jahren noch als Koch auf Malle. Kraft seines kreativ-ungehorsamen Wesens wurde er mit seinem “Bierle in da Sun” aber zum erhörten Allrounder der zwischen-nationalen Musikszene.
Relaxte Gitarrensounds im Stil von John Mayer und treibende Stompbox-Beats treffen in seinem musikalischen Menü auf fast schon valentineske Wortspiele und eine Verschmitztheit, die an eine jugendliche und extrem coole Version von Fredl Fesl denken lässt. Getragen von den Vibes des Publikums lässt sich der Hafner Beni (so steht’s in seinem Pass) vom siebten Sinn treiben und besingt alles, was ihm das Leben und die Weltlage vor der Nase so biete