Michael Rauscher steht im Halbfinale der 15. DSDS-Staffel
Da waren es nur noch 6! Auch in dieser Show müssen sich wieder zwei der Kandidaten verabschieden. Die verbliebenen vier werden dann eine Woche darauf den “Superstar” unter sich ausmachen. Auch vor dem Halbfinale haben wir wieder mit allen Kandidaten gesprochen. Die Interviews könnt ihr ab Freitag Mittag bei schmusa.de lesen.
Der Schnelldurchlauf aller Kandidaten am vergangenen Samstag:
https://www.youtube.com/watch?v=FKsrL9v2mSo
Hallo Michi, den Samstag zwischenzeitlich gut verarbeitet. Das war bestimmt hart mit Mario und Giulio dazustehen und zu zittern, weil alle drei wussten, nur einer von euch kommt in die nächste Runde
Michael: Das war wirklich ein richtig zittriger Moment, aber es hat funktioniert und geklappt! Das war dann ein so cooler Moment, den man mit Worten nicht beschreiben kann.
Man hat es auch gesehen. Da bist du richtig abgegangen! Der Moment davor muss ja auch eine unglaubliche Spannung gehabt haben. Mario ist bisher ja ganz souverän durchgekommen und Guido hat in der 1. Motto-Show noch mit seinen Tanzkünsten überrascht. Alle drei habt ihr euch Titel ausgesucht, die ein wenig außerhalb der Norm waren und dann als derjenige gewählt zu werden, der aus dieser Gruppe überlebt, ist schon ein wahnsinniges Gefühl?
Michael: Auf alle Fälle. Dazu kommt, ich habe mich Mario und auch mit Giulio wirklich super verstanden. Ehrlich gestanden bin ich dann auch davon ausgegangen, dass Mario derjenige ist, dessen Name genannt werden wird. Einfach deshalb, weil er immer ein gutes Jury-Urteil bekommen hat. Bis auf das Mal davor, als der Dieter Bohlen gesagt hat, dass es schwer für ihn werden könnte.
Trotzdem ist der Abschied von den beiden einfach schade, denn wir waren wirklich gute Freunde.
Apropos Freundschaft, da gab es auch ein wenig Stress untereinander! Ist er wieder geglättet?
Michael: Es ist alles wieder gut. Das hat man glaube ich auch gesehen, als wir nachher alle auf dem Podest standen und uns ehrlich umarmt haben. Es war in dem Moment, der aufgezeichnet wurde, ein Stressmoment. Aber jeder, der in einer WG lebt oder einmal gelebt hat, kennt diese Momente und hat sie selbst erlebt.
Also es war auch nur der übliche Stress, den es schon in der Familie gibt: Wer bringt den Müll runter, wer räumt die Spülmaschine aus usw.
Michael: Auch solche Dinge. Aber man sitzt andauernd zusammen, man hat keine Ruhephase für sich allein. Ich zum Beispiel habe ein sehr lautes Organ und wenn ich anfange zu singen, dann könnte es auch schon mal in ein anderes Appartement rüber gehen. Da kann ich auch einfach mal nerven. Und so hat jeder seine kleinen Fehler. Es gibt aber niemanden, der zwischendurch mal ausflippt.
Alles in allem versteht man sich auch untereinander.
Dein lautes Organ gehört zu einem, der auf dem Bau arbeitet, sicher auch dazu?
Michael: Stimmt auch, ja. Wenn man als Fliesenleger auf der Baustelle ist, dann herrscht auch eine entsprechende Geräuschkulisse: da ist der Bohrhammer, da die Säge und dort der Betonmischer. Da muss man auch mal schreien, deshalb ist das laute Organ auch gut trainiert. Aber es war auch schon vor dem Bau da. Das besitze ich mein Leben lang.
Ella sagte vergangenen Samstag zu dir, du sollst aufhören so süß zu sein. Kannst du das überhaupt?
Michael: Also ich bin hier im Grunde nur so wie ich wirklich bin und ich werde mich auch nicht verstellen. Ich bleibe also auch so wie ich bin. Bisher bin ich mit meiner offen Art auch gut gefahren. Und wenn mich ein Dieter Bohlen als echt bezeichnet, weil ich mich auch echt freue, dann bin ich auch stolz drauf so zu sein wie ich bin. Wenn meine Art gut ankommt, dann freut es mich natürlich.
Hast du eigentlich auch den Auftrag, bei Dieter Bohlen zu fliesen schon festgehalten?
Michael: Auf alle Fälle. Ich bin auch noch einmal nach der Sendung zu ihm hin und habe ihm gesagt: „Ich will auf alle Fälle dein Bad fliesen!“
Der Auftrag ist in der Tasche und Papa ist zufrieden?
Michael: Na, was heißt da der Papa. Das wird auf alle Fälle dann über mich laufen.
https://www.youtube.com/watch?v=Bm5HKlQ6nGM
Am Samstag geht es um „Alt“ und „Neu“. Was trägst du zur Show bei?
Michael: Ich werde von Elvis Presley „Blue Suede Shoes“ singen und will da auch gar nicht in die Imitator-Rolle reinrutschen, sondern ich will mein Ding daraus machen, so wie man mich kennt. Als neuen Song habe ich mir Kaleo mit „Way Down We Go“ ausgesucht. Da freue ich mich schon richtig drauf, weil ich mich bei diesem Song von ein ganz anderen Seite zeigen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=0-7IHOXkiV8
Das sind zwei neue Facetten, die du uns von dir zeigtst. Sie haben aber nur noch wenig mit „deiner Musik“ zu tun.
Michael: Das stimmt! Ich wollte allen noch einmal zeigen, was ich kann. Dieter Bohlen hat es letzte Woche erwähnt, dass ich eine sehr große Bandbreite bewiesen habe. Ich will auch zeigen, dass ich nicht nur Ballade, nicht nur Swing und nicht nur Deutsch singen kann. Da habe ich jetzt zwei Titel, die mich von weiteren Seiten zeigen und den Menschen zeigen soll, ich gebe alles dafür, in DSDS-Finale zu kommen.
Wir drücken dir in jedem Falle die Daumen und freuen uns auf dich, wenn wir auch kommende Woche wieder miteinander sprechen können. Und wenn es nicht klappt, dann hast du ja wenigstens einen dicken Auftrag in der Tasche, bei Dieter Bohlen zu fliesen. Wenn er dich dann bei der Arbeit singen hört, wer weiß, was dann passieren wird.