Ein Dylan-Goodie, mit Zydeco-Akkordeon und Karibik-Flair, der wie eine warme Sommerbrise aus den Speakern weht, Wohlgefühl vermittelt und unbewusst zum Tanzen anregt. Ein für Dylan ungewohnt simpler Text, der beinahe einem Nursery Rhyme gleicht, könnte einen romantischen One-Night-Stand beschreiben, oder auch die liebevolle Absicht einen gestressten Lebenspartner mit Verständnis, Liebe und Wein abzuholen und zu beglücken.
“Kick your shoes off / Do not fear / Bring that bottle over here“. Ein Abend ohne Bedingungen, Verpflichtungen oder Konsequenzen. “Close your eyes / Close the door / You don’t have to worry anymore / I’ll be your baby tonight”. Carl Carltons musikalische Einflüsse von Ry Cooder und Taj Mahal und seine langjährige Zusammenarbeit mit Robert Palmer (der den Song Ende der 1980er zusammen mit UB40 coverte) sind hier unüberhörbar. Wenn man Melanie Wiegmann und Carl erlebt, wird schnell klar warum dieser Dylan-Klassiker von 1967 auf ihrem Album „Glory Of Love“ nicht fehlen darf.