Marianne Rosenberg & Conchita Wurst – Er gehört zu mir

Marianne Rosenberg ist personifizierte Popkultur. Sie ist deutsche Musikgeschichte. Ihre Lieder sind Trost und Motivation für Generationen. Vor allem aber ist und bleibt sie neugierig. Wenn sie für die Jubiläums-Edition im Duett singt mit der Schlagersängerin Sarah Engels, mit Rapper Eko Fresh oder mit Popstar Lucy Diakovska, dann zeigt sich überdeutlich: Marianne Rosenberg ist am Puls der Zeit. Passioniert begibt sie sich in den Austausch mit ihren jüngeren Kolleginnen und Kollegen. Und viele von ihnen hat sie auf ihrem Weg zutiefst inspiriert. Sie ist Diva, Vorreiterin, Idol. Zum Beispiel für Conchita Wurst. Mit der österreichischen ESC-Gewinnerin singt sie eine zu Tränen rührende Version von „Er gehört zu mir‟. Ganz reduziert, mit Piano und Streichern. Und voller wahrhaftiger Strahlkraft.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/-ageU-fcnaA?feature=shared


„Dieses Lied wurde eine Hymne der queeren Community. Das war so ein Megahit, dass alle Männer das singen konnten, was sie gefühlt haben. Ohne dass sie sich outen mussten. Ohne dass sie Angst haben mussten. Das hast du ihnen gegeben. Und dafür bin ich dir für immer dankbar‟, sagt Conchita Wurst in der TV-Show „Sing meinen Schlager‟, die Vita und Werk von Marianne Rosenberg hochleben lässt. „Er gehört zu mir‟ ist im Original ein ultimativ groovender Disco-Klassiker, der bis heute alle sofort auf die Tanzfläche zieht. „Seit Conchita den Song gesungen hat, hat er noch mal eine andere Tiefe bekommen‟, erzählt Marianne. Gemeinsam erzeugen ihre Stimmen eine überwältigende Emotion. „Für unser Duett habe ich mich Conchitas Art der Performance angeglichen, damit wir gemeinsam an diese Substanz herankommen.‟

Nach mehr als fünf Jahrzehnten im Show-Business ist Marianne Rosenberg wandlungsfähig geblieben. Und zugleich ist sie ganz bei sich angekommen. Stilsicher, empathisch, frei. „Die Wertschätzung für die eigene Person wächst‟, sagt sie mit Blick auf ihre vielschichtige Karriere. „Ich kann die einzelnen Schritte, die ich gegangen bin, heute viel mehr anerkennen.‟

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.