Zwei Tage nach seinem Kollegen Dietmar Bär feiert auch sein “Tatort”-Partner Klaus J. Behrendt Geburtstag. An seinem 63. erinnern wir neben dem gemeinsamen Schaffen in Köln auch an seine ersten Auftritte im Düsseldorfer “Tatort” als Assistent von Martin Lüttge sowie an weitere Rollen in Film und Fernsehen.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Klaus J. Behrendt
Seit 1997 begeistern er und sein Serien-Kollege Diemar Bär als Kriminalhauptkommissare Max Ballauf und Alfred Schenk im “Tatort”. Gut 25 Jahre ein Publikum zu fesseln, beweist Pfiff und Qualität.
Für alle, die an Köln vor allem die fünfte Jahreszeit lieben, können wir mit einem Trailer, der vom Karneval bestimmt ist, aushelfen. “Tanzmariechen” heißt der Fall, der ein wenig Kölner Karneval zelebrierte.
Von “Alaaf” wechseln wir zu “Helau”. In Düsseldorf ermittelte Max Ballauf bereits von 1992 bis 1994 in acht Fällen zusammen mit Martin Lüttge als Kriminalhauptkommissar Bernd Flemming und Roswitha Schreiner als Kriminalkommissarin Miriam Koch.
Seine erste TV-Rolle spielte Klaus J. Behrendt 1986 in der Episode “Speedy” in der noch jungen Serie “Großstadtrevier”.
Mit vielen anderen jungen Schauspielkollegen, als da wären Claus-Oliver Rudolph, Ralf Richter, Dominic Raacke u.a. spielte er in der Bergarbeiter Serie “Rote Erde”. Sie spielt vor dem Hintergrund der Geschichte Deutschlands vom Kaiserreich, über die Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Diktatur.
In der beliebten Ost-West-Serie “Schulz & Schulz” mit Götz George in einer Doppelrolle, war Klaus J. Behrendt 1989 als Politiker zu sehen.
Seinen ersten Auftritt in einem “Tatort” hatte der Schauspieler ein Jahr später in Duisburg. Im “Schimanski-Tatort” spielte er den etwas zurückgebliebenen Polen Erwin Spilonska, der von der Mafia verfolgt wird.
Als Alexander Stein spielte Klaus J. Behrendt seine erste Serien-Hauptrolle im SAT1-Krimi “A.S. – Gefahr ist sein Geschäft”. Leider gibt es davon nur einen Ausschnitt in italienischer Sprache.
Seit 1997 spielt er nun mit Dietmar Bär im Kölner “Tatort”. Schenk und Ballauf lösten im Januar 2022 ihren 80. Fall in “Der Tod der Anderen”. Am 5. Oktober feierten die beiden ihr 25-jähriges Jubiläum. Ein wenig in Erinnerungen schwelgen die beiden Hauptdarsteller im Interview mit dem “Kölner Stadtanzeiger”.
Foto: WDR / Thomas Kost
You may also like
-
Günter Pfitzmann in den Menschen des Tages, * 08.04.1924, † 30.05.2003
-
Gerhard Olschewski in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Heribert Faßbender in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Inge Meysel in den Menschen des Tages, * 30.05.1910, † 10.07.2004
-
Marie Fredriksson in den Menschen des Tages, 09.12.2022