Wer Robert Leon Faustmann kennenlernt, spürt sofort: Seine Musik ist keine Inszenierung, sondern gelebte Erinnerung – an Orte, Begegnungen und an das, was bleibt, wenn das Leben sich weiterdreht.
Vielen ist Faustmann als Sänger der Band Keiner mag Faustmann bekannt, mit der er unter anderem den Song Wien-Berlin veröffentlichte. Auch solo ist er als Songwriter unterwegs und stellte mit seinem letzten Album Du mit mir seine persönliche Handschrift unter Beweis.
Mit dem Projekt Folkrock schlägt Faustmann nun ein neues Kapitel auf. Gemeinsam mit musikalischen Wegbegleiter_innen entstanden Songs, die nicht nach Studio klingen, sondern nach Straße – nach Weite, Freundschaft und nach Lagerfeuer unter freiem Himmel. Diese Musik hat keine feste Heimat, sie ist überall zu Hause.
Über Jahre wuchs Faustmanns Repertoire – durch seine Kulturarbeit mit internationalen Künstler_innen und inspiriert von Reisen nach England, Ungarn, Israel und Südamerika. Die Vielfalt dieser Erfahrungen findet nun ihren Ausdruck im neuen Album “Folkrock”.
Bis zum Album-Release im Oktober 2025 werden monatlich insgesamt fünf EPs veröffentlicht:
Mai 2025: Jiddisch Folkrock
Tschiribim, Tschiribom | Grine Kusine | Oy Mame | Tumbalalaika
Juni 2025: Südamerika Folkrock
Sala | Kin tin tan | Maiz en Flor | Vals Criollo | Quizáz, Quizáz, Quizáz | sentirse solo
Juli 2025: Donau Folkrock
Fordre niemand | Im Krug zum grünen Kranze | Ó ne nidd vidd el | Születésnapomra
September 2025: Balkan Folkrock
Gankino Horo | Jovano Jovanke | Bulgar aus Odessa | Makedonsko Devojče | Moja Jube
Oktober 2025: Irish Folkrock
The Star of the County Down | Dirty Old Town | Gather up the pots | Lord of the Dance | Adieu Sweet Lovely Nancy