Bei der Auswahl der heutigen Ausgabe unserer Serie “Donnerstag ist BRAVO-Tag” haben wir uns vom Titelbild der letzten Ausgabe des Jahres 1958 leiten lassen. Wir wissen, dass unter unseren Lesern zahlreiche Fans von Conny Froboess und Peter Kraus sind, so dass dieses Bild zum Jahresabschluss einfach passt.
Die Sensation der Ausgabe steht schon klein auf dem Titel. Horst Buchholz hat geheiratet. Die Überschrift der Doppelseite mit Fotos von der Hochzeit lautet: “Einsame Hochzeit mit 300 Gästen”. Die in Rom geborene französische Ehefrau des Weltstars – ihr Vorname ist Myriam – wird mit den Worten “Ich bin ja so gluckelich mit Horst!” zitiert.
Neu im Kino: Marianne Koch, Johannes Heesters und Bernhard Wicki in “Eine Frau im besten Mannesalter”
Eine Doppelseite widmet die Redaktion auch dem neuen Film von Marianne Koch. Leider können wir euch keinen Filmausschnitt zeigen. Dafür haben wir ein Video mit Fotos der Frau gefunden. Der Frau die damals die Welt mit Schönheit und Charme begeisterte.
Die Schauspielerin, die ihre Karriere für ein Leben als Ärztin aufgab, begeistert auch heute noch. Sie wurde im August 90 Jahre alt und war wenig später zu Gast in der Bremer Talk-Show “3 nach 9”. Wieder einmal “stand sie ihre Frau”. Sie ist einfach toll.
Eine weitere attraktive Frau gehörte die nächste Doppelseite. Vera Tschechowa wurde in der Rubrik “Stars von heute” vorgestellt. Wie jeder der “Stars von heute” bekam sie auch ein einseitiges Porträt. Auf der Rückseite diser BRAVO fand man noch ein weiteres Porträt: Es zeigt den jungen Christian Wolf.
Peter Kraus – Mit 17
Für die meisten war sicher Peter Kraus der Grund für den Kauf dieser BRAVO. Mit vier Seiten startete das Magazin ein Serien-Porträt des beliebten Sängers und Schauspielers. Es beginnt mit folgenden Worten:
Die Serie trägt den Titel “Mit 17 – Wenn Teenager träumen”.
BRAVO – Musicbox
“Mit 17” von Peter Kraus steht in dieser Ausgabe auf Platz 7 der BRAVO-Hitparade. Auch auf Platz 3 ist er mit der “Hula-Liebe” vertreten.
Auf den Plätzen vor ihm sind zwei Instrumentalhits zu finden. An der Spitze steht wie schon in der Vorwoche “Patricia”, interpretiert von Perez Prado. Der kubanische Orchesterchef gilt als “König des Mambo”, mit dem er Anfang der 50er Jahre alle Tanzflächen füllte.
Aufsteiger der Woche in dieser Hitparade war “La Paloma”. Billy Vaughn hatte diesen Evergreen mit seinem Orchester neu aufgenommen.
Der 4. Platz ging an den Hit “When”/”Wenn”, den im Original die Kalin Twins aufgenommen hatten. Die deutsche Version sangen die James Brothers. Hinter diesem Namen steckten Jörg Maria Berg und Peter Kraus. Er war zu dieser Zeit einfach der Liebling (fast) aller Teenager.
Auch Cornelia Froboess, die sich zu dieser Zeit schlicht Conny nannte, war in der BRAVO-Musicbox vertreten. Sie stand auf Platz 5 mit dem “Blue Jean Boy”.
Einen Plattentipp hat die Redaktion auch zu bieten. Die Sängerin Danny Mann traf mit ihrer Single “Sexy-Hexy” den Nerv dieser Zeit. Mehr über diese Sängerin erfahrt ihr in der kommenden Woche. Wir wollen das neue Jahr wieder mit dem Schlager-Nachmittag durchstarten und aktuelle, unvergessene und fast vergessene Schlager-Stars porträtieren.
Wie immer möchten wir euch darauf aufmerksam machen, dass wir diese Serie “Donnerstag ist BRAVO-Tag” durch Unterstützung des bravo-archivs anbieten können. Dort findet ihr alle BRAVOs der 50er bis einschließlich 80er Jahre. Das komplette Angebot findet ihr hier.