Wer hat welche Chancen?
Am Donnerstag ist es soweit, das Erste sucht den deutschen Vertreter für den ESC in Lissabon. Die Kandidaten stehen fest. Wir wollen versuchen, jeden Kandidaten so neutral wie möglich vorzustellen und hoffen, dass uns und euch noch die Möglichkeit gegeben wird, die einzelnen Titel des Vorentscheids vorher ein paar mal zu hören. Merke, auch die Jury-Mitglieder der einzelnen Länder hören sich die Titel ganz gewiss einige Male an, um ein gerechtes Urteil fällen zu können, während die Zuschauer spontan entscheiden müssen.
https://www.youtube.com/watch?v=pf1niIKNs6w
2
Ivy Quainoo – House Of Fire
Sie war die, die bei der Premiere von „The Voice Of Germany“ als Siegerin hervorging. Kaum zu glauben, dass sie als Kandidatin von „Team Boss Hoss“ Michael Schulte, der auch an diesem Vorentscheid teilnimmt, Kim Sanders, die ehemalige Stimme von Culture Beat, und einen gewissen Max Giesinger hinter sich, Sowohl die anschließende Single „Do You Like What You See“ als auch das erste Album „Ivy“ waren erfolgreich.
Schon das zweite Album „Wildfires“ blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Ihr Stern, der 2012 aufgegangen und sogar mit einem „Echo“ belohnt wurde, ging ein Jahr später wieder unter. Die Sängerin, die in Berlin Zuhause ist, steckte allerdings nicht den Kopf in den Sand, sondern bildete sich weiter und besuchte eine Schauspielschule in New York.
Im vergangenen Jahr vertraute Alex Christensen bei seinem Projekt Alex Christensen & The Berlin Orchestra bei der Aufnahme von „Rhythm Is A Dancer“ auf die Stimme der „Voice Of Germany“-Siegerin. Allerdings tauchte ihr Name bei diesem Projekt nicht auf.
Dass Ivy Quainoo eine Ausnahmestimme besitzt, hat sie bereits unter Beweis gestellt, eine internationale Schauspielausbildung wird bei einem internationalen Auftritt auch kein Nachteil sein. Fehlt nur noch der Song, der uns begeistert!
Beim ESC-Vorentscheid “Unser Lied für Lissabon geht sie mit “House Of Fire” ins Rennen.
https://www.youtube.com/watch?v=6Q-ZdDX8gJI
Youtube-Clicks:
Höchste gefundene Clicks: über 1.000.000 für “Rythm Is A Dancer” aus dem Jahr 2017
aktueller Titel : knapp 10.000 für “My Own Terms” aus dem Jahr 2017
Populärer Song : knapp 360.000 für “Do You Like What You See” aus dem Jahr 2012
persönlicher Favorit : knapp 140.000 für “I Say A Little Prayer” aus dem Jahr 2012
https://www.youtube.com/watch?v=3IRN0p8I-Y8
Spotify-Follower : 13.372 (Stand 18.02.2018)
Info-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=uf73-TSyvwg
Chancen ohne den Song “House Of Fire” je gehört zu haben:
Chancen nachdem wir den Song gehört haben: