Alvaro Soler – Apágame

Mit „Apágame“ (dt. „Schalte mich aus“) veröffentlicht Alvaro Soler am 26. September 2025 eine Single, die ein hochaktuelles Thema aufgreift: unser Verhältnis zur digitalen Welt. Der Song ist ein weiterer Vorbote auf sein neues Album „EL CAMINO“ (VÖ: 10. Oktober 2025) und verbindet mitreißende Pop-Energie mit einer klaren Botschaft über Balance, Authentizität und das echte Leben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/IfPiitQaOto?feature=shared

„Ich habe ‚Apágame‘ geschrieben, weil ich immer wieder merke, wie sehr uns Bildschirme und Algorithmen fesseln“, erklärt Alvaro. „Manchmal weiß man gar nicht mehr: Ist das jetzt die echte Welt oder digital? Ich selbst ertappe mich oft dabei und habe mir zu Hause Wege geschaffen, handyfrei zu sein – und das tut unglaublich gut.“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dHO-Qkczdls?feature=shared

Musikalisch beginnt „Apágame“ mit einem modernen, dicht produzierten Sound, wie man ihn aus der heutigen Popwelt kennt. Am Ende jedoch bricht der Song bewusst aus: Die Produktion wechselt in eine einfache Voice-Note-Aufnahme – ungeschminkte Gitarre, unverfälschte Stimme. „Das ist als Vergleich gedacht“, so Alvaro, „am Anfang diese perfekte Instagram-Welt, und am Schluss spürst du die ganz reelle, authentische Face-to-Face-Welt.“

„Apágame“ ist nicht nur ein Appell, das Handy gelegentlich aus der Hand zu legen, sondern auch eine Einladung, die Schönheit von Stille, Natur und Langeweile neu zu entdecken. In einer Zeit, in der Social Media oft Druck und Vergleiche erzeugt, setzt Alvaro Soler ein Zeichen für Achtsamkeit und
Selbstfürsorge – verpackt in einen Song, der tanzbar, gefühlvoll und zutiefst zeitgemäß ist.
Mit „Apágame“ beweist Alvaro Soler einmal mehr sein Gespür für relevante Themen und emotionale Tiefe – und macht neugierig auf das, was sein neues Album „EL CAMINO“ bereithält. Mit „EL CAMINO“ (dt. „Der Weg“) schlägt Alvaro Soler ein neues Kapitel auf: Songs voller Liebe und
Zusammenhalt, von Selbstheilung und dem Mut zur Veränderung, von Zuversicht und Hoffnung in einer sich ständig wandelnden Welt. Es ist eine stilistische, menschliche und spirituelle Reise, die der Kosmopolit gemeinsam mit seinem Publikum beschreitet – ein Album, auf dem sich jahrhundertealte Traditionsinstrumente mit modernen Beats zu einem unbeschwerten Feelgood-Mix aus Pop, Latin und World Music vereinen.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.