Der “Parade-Brite” Patrick Macnee kam am 6. Februar 1922 in London zur Welt. Bekannt wurde der Schauspieler als John Steed durch die Serie “Mit Schirm, Charme und Melone”. Sie sorgte dafür, dass Macnee einer der ersten weit über die Grenzen hinaus bekannten TV-Stars Großbritanniens wurde. Er starb am 25. Juni 2015
Erinnerungen an Patrick Mcnee
Zusammen mit Emma Peel, gespielt von der unvergessenen Diana Rigg, begeisterte Patrick Macnee als Geheimagent John Steed auch die deutschen Fernsehzuschauer.
Diana Rigg stieg erst in der vierten Staffel der Serie ein, während Patrick Macnee in allen 161 Episoden zu sehen war. Begonnen hatte seine Filmkarriere bereits 1951. Er spielte eine kleine Rolle in dem Klassiker “Eine Weihnachtsgeschichte” nach Charles Dickens.
Schnell merkte er, dass die Rollen in Großbritannien nach dem Krieg noch rar waren, während das Filmgeschäft in Nordamerika zu dieser Zeit bereits boomte. So ging er über Kanada in die USA und konnte so eine mehr oder weniger erfolgreiche Karriere in Hollywood vorweisen. Er spielte von 1953 bis 1960 in der kanadischen Theater-Serie “General Motors presents”. Das Video zeigt Fotos von den verschiedenen Rollen in dieser frühen TV-Serie. Teile wurde im britischen Fernsehen als “Pride and Prejudice” gezeigt.
In dem erfolgreichen Hollywood-Film “Panzerschiff Graf Spee” konnte Patrick Mcnee eine kleinere Rolle ergattern, die dafür sorgte, dass er als Hollywood-Star in die Heimat zurückkehren konnte. Er kam gerade Recht, um die Hauptrolle neben Ian Hendry in der Agenten-Serie “The Avengers” zu übernehmen. Er spielte den John Steed.
“Mit Schirm, Charme und Melone” – Patrick MacNee in “The Avengers”
Die ersten Folgen waren noch in schwarz-weiß und die Figur des John Steed formte sich erst im Laufe der ersten Staffeln. Bereits mit der ersten weiblichen Partnerin, Honor Blackman, stieg die Populariät der Serie.
1965 stieg Diana Rigg als Emma Peel in die Serie ein. In der Zeit bis 1968 wurde die Serie zum Hit in vielen weiteren Ländern.
Nach dem Ausscheiden von Diana Rigg übernahm Linda Thorson die Rolle an der Seite von Patrick Macnee. Als Tara King spielte sie bis zum Ende der Erfolgsserie.
Das Team Linda Thorson und Patrick Macnee war zu Gast in der “Rudi Carrell-Show”.
Nach dem Ende von “The Avengers” hatte es Patrick Macnee schwer, neue Rollen zu bekommen. Er war einfach der Agent mit Schirm, Charme und Melone. Zum Glück fehlte den Fernsehzuschauern der populäre TV-Star, so dass die Serie 1976 mit zwei Staffeln “The New Avengers” fortgesetzt wurde.
Als 1998 “The Avengers” in Hollywood als Kinofilm neu aufgelegt wurde, durfte Patrick Macnee natürlich nicht fehlen. Er spielte den Invisible Jones. Als weiteren “Bonbon” konnten die Produzenten des Film Sean Connery für eine Rolle gewinnen.
Ruhe in Frieden, Patrick Macnee