Leo Sayer – Wonderworld

Manche Songs brauchen nur ein paar Takte, um zu zeigen, dass sie aus der Feder eines Großen stammen. So ist es auch bei „Wonderworld“, dem neuen – oder besser: neu veröffentlichten – Song von Leo Sayer, der kürzlich seinen 76. Geburtstag feierte. Der britische Sänger, der in den 1970ern und 80ern mit Hits wie “When I Need You” oder “You Make Me Feel Like Dancing” die Charts dominierte, öffnet mit Wonderworld die Schatztruhe seiner Vergangenheit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/2SBL2_JXU9Y?feature=shared

Der Song stammt aus dem Album „1992“, das – der Name verrät es – Songs enthält, die Leo Sayer Anfang der 1990er schrieb, aber nie veröffentlichte. In einer besonders kreativen Phase, ohne Plattenvertrag, nahm er rund 30 Songs in seinem Heimstudio auf – unterstützt von seinen Live-Musikern und in Zusammenarbeit mit Tonmeister John Hudson, der die Originalaufnahmen nun restaurierte und klanglich auffrischte.

„Wonderworld“ klingt dabei wie ein musikalischer Gruß aus einer anderen Zeit – aber nicht altmodisch. Vielmehr verströmt der Song jene warme, organische Atmosphäre, wie man sie aus dem besten Softrock und Songwriter-Pop der frühen 90er kennt. Sayers Stimme ist präsent und emotional – nicht glattgebügelt, sondern mit Charakter. Der Text lädt ein zu einer Reise in eine idealisierte, fast märchenhafte Welt, wie sie nur ein Songwriter mit Herz und Seele erschaffen kann.

Was „Wonderworld“ besonders macht, ist die Mischung aus Retro-Charme und echter Authentizität. Kein nachträgliches Tuning, kein Versuch, sich modernen Trends anzubiedern – dieser Song ist so echt wie Leo Sayer selbst. Und gerade das macht ihn für heutige Ohren wieder überraschend frisch.

„Wonderworld“ ist mehr als ein nostalgischer Rückblick – es ist ein berührendes musikalisches Zeitdokument eines Ausnahmekünstlers, das endlich ans Licht darf. Und ja – so ein Song gehört definitiv in die Neuvorstellungen der „Hits der Woche“!

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.