Keine großen Kompromisse geht Andy Borg ein. Mit seiner aktuellen Single, die er gewiss in den kommenden Monaten in zahlreichen TV-Shows vorstellen wird, liefert er typischen Schlager ab, wie wir es von ihm seit 40 Jahren kennen und lieben. Der Österreicher ist das wohl beste Beispiel dafür, dass Kontinuität von den Fans geschätzt wird.
Am vergangenen Samstag hat Andy Borg “Die Sterne von St. Tropez” in seiner beliebten Show “Schlager-Spaß” vorgestellt. Dieser Schlager bleibt im Ohr und hat mit dem Urlaubsort St. Tropez ein beliebtes Reiseziel ausgewählt, das seit vielen Jahrzehnten eine ganz besondere Faszination ausübt.
Wohl nirgendwo auf der Welt trifft man so viele große Yachten, wie in dem ehemaligen Fischerdorf an der französischen Côte d’Azur. Dort – so heißt es – sind die Reichen dieser Welt noch unter sich. Dort können Stars wie Leonardo DiCaprio oder Naomi Campbell noch ganz normal am Alten Hafen oder im Neuen Hafen flanieren. Dass auch immer wieder Neugierige den Weg an die schneeweißen Strände finden, wird weder in Katalogen noch in den vielen Liedern über dieses Urlaubsziel zu finden sein.
Dass dieser Ort wohl auch das Traumziel für Andy Borg und seine Ehefrau Birgit ist, möchten wir bezweifeln, denn beide scheinen doch eher zu den angenehmen “normalen” Menschen zu zählen. Weitgehend unbemerkt können sich die beiden in allen nur erdenklichen Hotels eintragen, ohne dass der Portier sofort weiß, dass einer der beliebtesten TV-Stars im Lande eingecheckt hat.
Wusstet ihr, dass Andy Borg mit bürgerlichem Namen Adolf Meyer heißt und sich das Paar so als Herr und Frau Meyer doch ziemlich anonym in Hotels bewegen kann? Erkannt wird er bestimmt manchmal dennoch an allen Plätzen, denn spätestens als Gastgeber des “Schlager-Spaß” hat er sich in die erste Reihe der Unterhaltungsmoderatoren eingefügt.
Mit seiner Entlassung aus dem “Musikantenstadl” wurde diese seinerzeit populäre Show zu Grabe getragen. Da hatte der Südwestfunk und die Produktionsfirma Kimmig Entertainment dann genau das richtige Näschen, um eine neue Show zu etablieren, die alsbald auch ohne ARD oder ZDF zu einer der beliebtesten Shows im unserem Lande aufgestiegen ist.
Diese Show hält es wie Andy Borg und macht keine großen Kompromisse, sondern liefert Schlager, die den Menschen auch noch in 20 oder mehr Jahren gefallen werden.
You may also like
-
Remo-Interview über Familie, das neue Album und die 1. Deutsche Dorfrockmeisterschaft
-
David McCallum im Alter von 90 Jahren verstorben, * 19.09.1933, † 25.09.2023
-
Hits der Woche 134 – Die SCHmusa-Hitparade
-
Abstimmen für die “Hits der Woche 135” – bis zum 29. September 2023
-
Anastacia & Peter Maffay – Just You