Im gesamten Deutschland kennt man ihn vor allem als Hauptkommissar Bruno Ehrlicher im ersten “Tatort” aus dem Osten. Seine Karriere ist allerdings viel umfangreicher. Heute feiert der Schauspieler seinen 84. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Peter Sodann
Der “Tatort” aus Leipzig überzeugte durch seine Menschlichkeit, die Bruno Ehrlicher und seine Kollegen an den Tag legten. Zwischen 1992 bis 2007 lösten Ehrlicher und Kain, gespielt von Bernd Michael Lade, 45 Fälle.
Seine erste kleine Rolle in einem Fernsehen erhielt Peter Sodann in dem 7-Teiler “Stülpner-Legende” aus dem Jahr 1973. Er spielt den Sekretär Bleichnagel.
In den meisten Fällen stand Peter Sodann auf den “Brettern, die die Welt bedeuten”, auf den Theater-Bühnen in Ost-Berlin, in Erfurt, in Karl-Marx-Stadt, in Magdeburg und in Halle. Dort war er Mitgründer und Intendant des „neuen theaters“. Regelmäßig spielte er kleine Rollen in DEFA-Filmen wie in “der Tangospieler”.
Peter Sodann ist ein politischer Mensch, geprägt von seinem Vater.
Für große Aufmerksamkeit sorgte der vielseitige Künstler als ihn 2009 die Linke als Kandidaten für die Wahl des Bundespräsidenten aufstellte. Die Satire-Sendung “extra 3” war begeistert.
Einen Freund unter Politikern hatte er in Norbert Blüm gefunden. Beide traten oft und gern gemeinsam auf.
Eine Leidenschaft von Peter Sodann ist das Sammeln von DDR-Büchern. Er besitzt die größte Sammlung, die ihn in der Regel in Bananenkisten erreichen. Er will das gedruckte Erbe des Staates, in dem er gelebt hat, nicht verkommen lassen.
Alles Gute im neuen Lebensjahr, Peter Sodann.
Geburtstage
1915 | Johnny Bond | Enville, Oklahoma | † 12. Juni 1978; Cyrus Whitfield Bond war in den Western der 40er und 50er Jahre einer der gefragtesten Singing- Cowboys. |
1921 | Nelson Riddle | Oradell, New Jersey, USA | † 6. Oktober 1985 in Los Angeles, USA; Nelson Smock Riddle, Jr. war Arrangeur, Komponist und Leiter einer Big Band. Ob Frank Sinatra oder Nat King Cole, das Orchester war häufiger Begleiter der ganz großen dieser Zeit. |
https://youtu.be/BCXSuY7ZFgM
1926 | Marilyn Monroe | Los Angeles, USA | † 5. August 1962 in Los Angeles, Kalifornien, USA; die Schauspielerin und Sängerin Norma Jeane Mortenson, kirchlich registrierter Taufname Norma Jeane Baker ist die wahrscheinlich aufregendste Frau des vergangenen Jahrhunderts. |
https://www.youtube.com/watch?v=WQIvhotZSUw
1934 | Pat Boone | Jacksonville, Florida, USA | Sänger und Schauspieler Charles Eugene Boone ist eine lebende Legende. Er gehörte zu den Größten der 60er und 70er Jahre. |
https://www.youtube.com/watch?v=hwlhCf1KjOo
1945 | Linda Scott | Queens, New York, USA | Linda Joy Sampson landete 1961 den Hit “I’ve Told Ev’ry Little Star” |
1947 | Konstantin Wecker | München | Konstantin Alexander Wecker einfach nur Liedermacher zu nennen wäre ein bisschen wenig. Er ist eine Institution. |
https://youtu.be/aZtmfCJRErY
1947 | Ron Wood | Hillingdon, London | Ronald David „Ron“ Wood, auch „Ronnie“ Wood war Mitglied der Jeff Beck Group, der Faces und ist es seit 1975 bei den Rolling Stones. |
https://youtu.be/RFOXcw601ww
1950 | Tom Robinson | Cambridge, GB | Mit seiner nach ihm benannten Band war der Bassist und Sänger ebenso erfolgreich wie als Radio-Moderator. |
https://youtu.be/kGrnEc_3mYo
1952 | John Ellis | Kentish Town, London, England | Der Gitarrist gehörte zur Band The Vibrators. |
1958 | Michael Landau | Los Angeles. USA | Michael „the Man“ Landau ist einer der gefragtesten Studiomusiker der USA |
1959 | Alan Wilder | London | Der Musiker, Komponist, Arrangeur und Produzent Alan Charles Wilder wurde bekannt als Mitglied bei Depeche Mode. |
https://youtu.be/aGSKrC7dGcY
1960 | Simon Gallup | Duxhurst, Surrey, GB | Der Bassist ist seit 1979 Mitglied der Band The Cure. |
1963 | Mike Joyce | Chorlton-on-Medlock, Manchester, GB | Von 1982 bis1987 war der Schlagzeuger Mitglied der Band The Smith. |
1968 | Jason Donovan | Malvern, Melbourne, USA | Wenige Tage nach seiner Partnerrin in der Daily-Soap „Nachbarn“ Kylie Minogue wird auch der männliche Hauptdarsteller der Serie 52. Auch er gehörte zu den Top Stars der 80er Jahre. Danach startete er eine erfolgreiche Karriere als Musical-Sänger. |
https://www.youtube.com/watch?v=VfNMhu9wdl0
1974 | Alanis Morissette | Ottawa, Kanada | Die Sängerin mit kanadischem und US-ameriknischem Pass Alanis Nadine Morissette ist auch in Europa ausgesprochen populär. |
https://youtu.be/OOgpT5rEKIU