Heute feiert der langjährige Sänger der Hollies, Allan Clarke, seinen 79. Geburtstag. Für uns ein Grund, die Hits der Band in Erinnerung zu bringen.
Happy Birthday, Allan Clarke
5. April 1942, Allan Clarke kommt als Harold Allan Clarke in Salford, Lancashire, England, zur Welt.
16. Dezember 1945, Anthony ” Tony” Christopher Hicks wird in Nelson, England, geboren.
The Hollies – Story
Allan Clarke – der heute seinen 79. Geburtstag feiert – und Graham Nash hatten gemeinsam die Idee, eine Band zu gründen. Zusammen mit Eric Haydock, der ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern zählte, sowie Tony Hicks und Schlagzeuger Bobby Elliott, die bis heute als The Hollies auftreten, bildeten sie die Band, als sie ihren ersten Schallplattenvertrag unterzeichneten und am 17. Mai 1963 mit “(Ain’t That) Just Like Me” ihre erste Single veröffentlichten.
Bereits mit der dritten Single “Stay” schaffte es die Band, in ihrer Heimat Großbritannien in die Top 10.
Die erste Nummer 1 in England gelang den Hollies 1965 mit “I’m Alive”. Es war auch gleichzeitig der erste Hit, der es in die deutschen Charts schaffte.
Alle weiteren Hits der Band in Deutschland haben wir in diesem Porträt erfasst: 1966 schaffte es “I Can’t Let Go” in die Verkaufshitparade einzuziehen.
Erster Top 10 Hit in Deutschland wurde “Bus Stop”. Diesen Song veröffentlichten die Hollies ebenfalls 1966.
Von dieser Zeit an waren die Briten Dauergäste in den deutschen Charts. “Stop Stop Stop” schaffte es in den 60er Jahren die höchste Platzierung. Der Song schaffte es bis auf Platz 4.
Ins Jahr 1967 startete die Band mit “On A Carousel”.
Es folgte mit “Carrie Anne” der nächste Top 10-Hit, der von den Fans mit Begeisterung gekauft wurde.
“King Midas in Reverse” heißt Hit Nr. 3 aus dem Jahr 1967 in den deutschen Charts für die Band um Allan Clarke.
Auf “Dear Eloise” beweist Graham Nash, dass er ebenfalls singen kann.
An “Jennifer Eccles” aus dem Jahr 1968 werden sich garantiert auch noch viele gut erinnern.
Der zweite große Hit der Hollies in 1968 heißt “Listen To Me”.
Den ersten Song 1969 stellten die Engländer, bei denen Terry Sylvester Graham Nash ersetzte, im “Beat Club” vor. Es wurde ein großer Hit.
1969 gelang es den Hollies mit “He Ain’t Heavy, He’s My Brother” einen Hit für die Ewigkeit zu landen.
Auch in den 70er Jahren blieben die Hollies auf Hit-Kurs. Allerdings schaffte es nur “The Air That I Breeze” in die Top 10 in Deutschland.
Von den anderen werden wir bestimmt in den kommenden Ergänzungen dieses Porträts einige einflechten können. Abschließen möchten wir mit einem aktuellen Auftritt der Band. Immer noch stehen Tony Hicks (16.12.1945) und Bobbie Elliot mit den Hollies auf der Bühne.
Die Band hatte noch so viele weitere Hits, dass wir noch einige Geburtstage feiern können, bis uns die Luft ausgeht.