Der britische Filmschauspieler und Regisseur Charlie Chaplin wird am 4. März 1975 durch Königin Elisabeth II. zum Knight Commander des Order of the British Empire ernannt. Dabei handelt es sich um die zweit höchste Stufe dieses Ordens. Damit durfte der vielseitige Künstler den Zusatz “Sir” im Namen tragen.
Wir haben zu diesem Anlass erneut eines seiner Zitate genommen, um dem Tag ein wenig Freude zu schenken.

Passend dazu gibt es natürlich auch noch einen Song von dem legendären Künstler, der auch wundervolle Lieder geschrieben hat. Eines seiner schönsten ist zweifellos “Smile”.
Für den Film “Ein König In New York” aus dem Jahr 1957, in dem er zum letzen Male in einer Hauptrolle zu sehen war, schrieb Charlie Chaplin auch die Musik. Außerdem spielte Michael Chaplin, der Sohn des vielseitigen Künstlers, eine Rolle im Film. Dieser Film, der von der Kritik mit den Worten „Charles Chaplin rechnet mit dieser autobiografisch gestimmten Komödie schonungslos mit den USA der McCarthy-Ära ab.“ gewürdigt wurde, durfte erst 1973 in den Vereinigten Staaten gezeigt werden. Unvergessen ist die Musik des Films. Der Titelsong “This Is My Song” wurde in den 60er Jahren ein Hit für Petula Clark.
“Plus 5” Hits aus der Schweizer-Hitparade im März 1975
Da Charlie Chaplin seinen Lebensabend in der Schweiz verbracht hat, möchten wir euch auf eine Zeitreise in den März 1975 einladen, um zu sehen, welche Hits damals oben in der Gunst der Musikhörer standen. Ganz oben in der Gunst stand Anfang März Billy Swan mit ” I Can Help”.
Neil Diamond war zu dieser Zeit mit seiner “Longfellow Serenade” überall auf der Welt angesagt, auch in der Schweiz.
Keinen Welt-, dafür ein Top-Hit in der Schweiz landete Ines Torelli mit “Gigi vo Arosa”.
Rockiges hatten die Schweizer Charts in dieser Zeit auch zu bieten: Da war waren zum einen Status Quo mit “Down Down”…
… zum anderen war auch Rock aus Kanada sehr gefragt: Bachman Turner Overdrive mit “You Ain’t Seen Nothin’ Yet”.