
Zwei Serien machten Raymond Burr zu einem der populärsten TV-Stars des vergangenen Jahrhunderts. Er spielte die Hauptrollen in “Der Chef” und “Perry Mason”. Am 21. Mai 1917 kam er in New Westminster, Kanada, zur Welt. Er starb 1993.
Erinnerungen an Raymond Burr
Eine seiner ersten kleinen Rollen spielte er in einem Film der legendären Marx Brothers im Jahr 1948.
Seine Karriere nahm Fahrt auf als er zum Film-Bösewicht gemacht wurde. Als Gegenspieler von Tarzan war er 1954 in “Tarzan bricht die Ketten” zu sehen. Es war übrigens Lex Barkers fünfter und letzter Tarzan-Film.
In Hitchcocks “Das Fenster zum Hof” spielte Raymond Burr den Mörder.
Der Erfolg des Films führte dazu, dass das Fernsehen Gefallen an ihm fand. Dort musste er dann in seiner ersten Kult-Rolle die Seiten wechseln, denn als Rechtsanwalt Perry Mason sorgte er für Recht und Ordnung.
Von 1957 bis 1966 spielte Ramond Burr die Rolle des Perry Mason in 271 Folgen. 1985 kehrte er in dieser Rolle zurück auf den Bildschirm. Statt in 45-minüten Episoden war er nun in 90-minütigen Fernsehfilmen zu sehen.
199 Folgen wurden zwischen seinen Abenteuern als Perry Mason von der Serie “Der Chef” gedreht. Dort spielte Raymond Burr von 1967 bis 1975 den an einen Rollstuhl gefesselten Robert T. Ironside.
Auch in dieser Rolle kehrte er nach nach knapp 20 Jahren noch einmal zurück auf den Bildschirm. 1994 hieß es “Der Chef kehrt zurück”.
Diesen Fernsehfilm drehte der kanadische Schauspieler kurz vor seinem Tod. Er starb am 12. September 1993 an Krebs. Seine Fans haben ihn nicht vergessen.