Peer Augustinski war Gastgeber der Spielshow “Mann oh Mann” und gehörte zur verrückten Truppe von “Klimbim”. Heute wäre der Schauspieler und Entertainer 82 Jahre alt geworden. Er starb am 3. Oktober 2014.
Erinnerungen an Peer Augustinski
Peer Augustinski gehörte von 1976 bis 1979 zum Ensemble der Kult-Show “Klimbim”, die im biederen Deutschland einen ganz neuen Humor etablierte.
Blicken wir noch ein wenig hinter die Kulissen der etwas anderen Show.
Michael Pfleghar, der “Klimbim” produzierte, nahm den Schauspieler gleich mit in seine nächsten Projekte “Zwei himmlische Töchter” und “Susi”. In “Susi” spielte er den Bruder von Hauptdarstellerin Ingrid Steeger.
Wenn es um Spaß und Humor ging, setzte man auf den Schauspieler, der in großen TV-Produktionen immer nur für kleine Rollen besetzt wurde, stand Peer Augustinski in der ersten Reihe.
“Von Bienen und vom Storch” hieß ein Comedy-Special mit Ralf Wolter.
In der großen Silvestershow der ARD konnte er zusammen mit Ernst Stankovski beweisen, dass er über zahlreiche Qualitäten verfügt. Er kann musizieren, tanzen und unterhalten. Die Show wurde ein Volltreffer.
1991 war Peer Augustinski mit Dirk Bielefeld alias Herr Holm in 22 Folgen vom “Comedy Club” zu sehen.
Wenig später wurde er Gastgeber in der SAT-1-Show “Mann oh Mann”. Diese Show begeisterte das TV-Publikum, denn sie zeigte die wie man sich das Fernsehen der Zukunft bei den Privatsendern vorstellte. Frech, fröhlich und keine großen Stars. Diese Show gilt als die weltweit erfolgreichste Show “made in Germany”. 89 mal war “Mann oh Mann” von 1992 bis 1995 auf SAT1 zu sehen.
2005 erlitt Peer Augustinski einen Schlaganfall von dem er sich nach einer langen Zeit soweit erholte, dass er seine Arbeit als Synchronsprecher fortsetzten konnte. Er lieh in erster Linie dem Schauspieler Robin Williams seine Stimme. Zwei Monate nach dem Freitod von Robin Williams starb Peer Augustinski am 3. Oktober 2014.