Am 25. Juni 2009 um 14:26 Uhr Ortszeit (23:26 Uhr MESZ) wurde Michael Jackson im Alter von 50 Jahren im Ronald Reagan UCLA Medical Center in Los Angeles für tot erklärt. Die Musikwelt blieb für einen Augenblick stehen, der “King Of Pop” war Legende.
Erinnerungen an Michael Jackson
In den letzten Jahren seines Lebens sorgte er weniger durch seine Musik als wegen seiner anhängigen Verfahren wegen des Vorwurfs des Kindesmissbrauchs für Schlagzeilen. Trotz des Freispruchs lassen auch nach dem Tod die Vorwürfe nicht nach. Was von ihm bleiben wird, ist seine Musik.
Mit dem Album “Thriller” hat sich Michael Jackson unsterblich gemacht. Deshalb gönnen wir uns auch gleich noch einen zweiten Hit aus diesem Album.
Begonnen hat er seine Karriere bei den Jackson 5.
Der damals 12-jährige Lead-Sänger der Jackson 5 landete 1970 mit “I’ll Be There” einen weiteren Nummer 1-Hit in den Vereinigten Staaten. Mit dieser wunderschönen Ballade schafften es die Brüder zum ersten Male in die Deutschen Charts. Es reichte allerdings nur für eine Woche auf Platz 45.
Mit 13 Jahren startete er seine Solo-Karriere. In Deutschland tauchte er zum ersten Mal 1979 mit “Don’t Stop ’Til You Get Enough” in den Charts auf. Der Song passte in die Disco-Zeit und füllte die Tanzflächen.
Apropos Tanzen, das konnte Michael Jackson auch. Er ist der Erfinder des Moonwalk, der das Jahrhundert-Album “Thriller” auch optisch zum Höhepunkt machte. Erleben wir das Intro zu “Billy Jean”.
Runden wir den Rückblick auf “Thriller” mit “Beat It” ab.
Nicht alle mochten seine Dance-Hits, liebten aber seine Balladen. Da steht seine Musik für den Film “Free Willy” ganz besonders hoch im Kurs.
Der “Earth Song” bescherte Michael Jackson die erste Nummer 1 in Deutschland
Auf einen Nummer 1-Hit in Deutschland musste der King Of Pop lange warten. Erst 1995 gelang ihm nach einem Auftritt in “Wetten, dass…?” mit dem “Earth Song” eine Nummer 1.
Eine zweite sollte noch folgen. “They Don’t Care About Us” ist allerbeste Popmusik, zeitlos gut!
Zusammen mit Lionel Richie schrieb er den Song “We Are The World”. Der Song ist bis heute eine Hymne für Menschlichkeit. Also genau der passende Abschluss für unsere heutigen Erinnerungen an den “King Of Pop”.
Thank you for the music, Michael Jackson. RIP.