Menschen des Tages, 22.06.2022

Meryl Streep

Meryl Streep zählt zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen der Gegenwart. 21 Nominierungen für einen Oscar sind einzigartig und sagen viel über die Bedeutung und Anerkennung der vielseitigen Künstlerin. Heute feiert sie ihren 73. Geburtstag.

Happy Birthday, Meryl Streep

In den Vereinigten Staaten wusste man bereits lange vor den “Mamma Mia”-Filmen, dass die Schauspielerin eine ausgezeichnete Sängerin ist. Zusammen mit Bette Midler, Goldie Hawn, Olivia Newton John, Cher u.a. sang sie auf einer Gala “What A Wonderful World”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/rHRGYLutYAY


Besser als mit “What A Wonderful World” kann man einen Tag kaum beginnen. Blicken wir aber zurück auf eine großartige Karriere. Ihre erste große Rolle spielte Meryl Streep an der Seite von oder besser gesagt, gegen Dustin Hofmann in “Kramer gegen Kramer”. Sie wurde dafür mit einem Oscar für “die beste Nebenrolle” ausgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/-ZFR0ZWQKk8


Drei Oscars krönen diese Karriere

Ihren ersten Oscar für ein Hauptrolle erhielt sie 1982 in dem Film “Sophies Entscheidung”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/STPJVf6wqCk


Einer ihrer unvergessenen Erfolge ist die Hauptrolle in “Jenseits von Afrika”. Auch hier war Meryl Streep für einen Oscar nominiert. Insgesamt wurde das Geburtstagskind bisher für 21 dieser besonderen Auszeichnung nominiert. Das allein zeigt schon, wie großartig diese Schauspielerin ihren Beruf beherrscht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/CpKNsfftfeE


Den dritten Oscar erhielt Meryl Streep für ihre Rolle in der biografischen Verfilmung der Karriere der britischen Premierministerin Margret Thatcher. Sie war in diesem Film “Die eiserne Lady”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/sCgwPrzge4g


2020 war die unermüdliche Schauspielerin in “Let Them All Talk” zu sehen. Leider musste man auf die große Kino-Premiere aufgrund der Corona-Krise verzichten. Die Reaktionen der Kritiker machen dennoch neugierig.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Ljf8DOZBnoA


Im vergangenen Jahr spielte sie an der Seite von Leonardo diCaprio und Cate Blanchett in der schwarzen Komödie “Don’t Look Up”, die auf Netflix zu sehen ist.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/b8ioeP0hHiQ


Mit Gesang haben wir angefangen und so enden wir auch in unserer kleinen Hommage für eine großartige Schauspielerin. “The Winner Takes It All” aus dem Film “Mamma Mia”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/gs5U2kmHl2E


Danke für viele Stunden bester Unterhaltung.



Campino

Andreas Frege stammt aus Düsseldorf, ist begeisterter Fortuna-Anhänger und liebt den FC Liverpool mindestens genauso sehr. Bekannt wurde er als Sänger der Toten Hosen. Campino ist heute vor 60 Jahren in seiner Lieblingsstadt am Rhein zur Welt gekommen.

Herzlichen Glückwunsch, Campino

“An Tagen wie diesem” passt die wohl erfolgreichste Hymne der Toten Hosen. Willkommen zur Geburtstagsparty…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/j09hpp3AxIE


Mit ihrer aktuellen Single “Teufel” hätte sie Dieter Thomas Heck sofort in die Hitparade eingeladen. Immerhin, in den “Hits der Woche”, der SCHmusa-Hitparade hält sich der Song schon einige Zeit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/si45rP-exiQ


Bevor wir wieder Mails bekommen, dass die Toten Hosen und Schlager-Artikel nicht zusammen passen, möchten wir mit einem guten alten Schlager vorbeugen, der auf jede Schlager-Party passt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/A36sNoTnl5g


Haben nicht viele von uns die WM 1990 zusammen mit den Toten Hosen gefeiert? Eine gute Portion Spaß würde uns doch auch in der jetzigen Zeit wieder gut tun. Wer weiß, vielleicht lassen sich ja Campino und seine Freunde noch etwas einfallen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/pZLIWoUbcyo


Wir finden, dass die Toten Hosen eine gute Art haben zu feiern und dazu auch noch eine Meinung haben, die sie mit ihrer Musik vertreten. Sie wären sicher auch in der Lage gewesen “Hier kommt Alex” melodiöser zu gestalten. Haben sie aber nicht!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/6z8o7qAIlIU


Auch die Geschichte von “Sascha” ist perfekt erzählt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Zdyj1b6fN0A


“Steh auf, wenn du am Boden bist” zeigt, dass die Toten Hosen nicht nur anklagen, sondern auch motivieren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/J86zYZGApkc


Im vergangenen Jahr veröffentlichten die Hosen das Album „Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound Of Liverpool“. Dabei begeistern sie sich für den Beat der 60er Jahre. Von wegen, sie passen nicht in unser Magazin!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/HUPzDjeRyog


Eine kleine Zugabe? “Altes Fieber” passt, schließlich wollten wir Campinos Geburtstag feiern!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ahsH_xYJg50


Alles Gute im neuen Lebensjahr, Campino.

Titelfoto: Daniel Hofer



Cyndi Lauper

Cyndi Lauper gehört zu den wenigen Künstlerinnen, die sowohl einen Grammy, einen Emmy und einen Tony Award zu Hause stehen haben. Heute feiert die Sängerin und Komponistin ihren 68. Geburtstag.

Happy Birthday, Cyndi Lauper

Die Singer-Songwriterin gehört zu den schrillsten Typen, die uns die 80er Jahre beschert haben. Ihre Musik allerdings war nicht nur wild, Cyndi Lauper kann auch ganz anders: “Time After Time”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=VdQY7BusJNU


Erste Aufmerksamkeit erlangte Cyndi Lauper als Sängerin der Band Blue Angel. Mit dieser Band landete sie bereits einen kleinen Erfolg in den Niederlanden mit “I’m Gonna Be Strong”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=36MgP5Hg6KU


Diese Stimme überzeugte und sie erhielt die Möglichkeit, ein eigenes Album aufzunehmen. Gleich die erste Auskopplung “Girls Just Wanna Have Fun” aus dem Debüt-Album “She’s so Unusual” wurde zu einem Hit, der zeitlos ist. Über 750 Millionen Klicks auf YouTube sprechen eine deutliche Sprache.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PIb6AZdTr-A


Weitere Hits des Albums wurden “Time After Time”, “All Through The Night”, “Money Changes Everything” und “She Bop”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=KFq4E9XTueY


Dieses Album ließ die Sängerin unsterblich werden. In den Vereinigten Staaten lieben die Menschen die Aufnahme-Session zu ihrem Part von “We Are The World”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/HpReqNFVL-0


Auch der Film entdeckte die schrille Frau, die nicht nur mit ihrem Aussehen die prüden Amerikaner regelmäßig schockte. In dem Film “The Goonies” erhielt sie einen kurzen Auftritt und sang den Titel “Good Enough” zum Film, der wie die Sängerin bleibender Kult der 80er Jahre ist.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=LxLhytQ67fs


Auch ihr zweites Album “True Colours” hatte mit “What’s Going On”, “Change Of Heart” und vor allem mit dem gleichnamigen Titelsong wieder großartiges Material für die Charts zu bieten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=LPn0KFlbqX8


“True Colours” wurde eine weitere Nummer 1 in den USA und fand bei Phil Collins so viel Gefallen, dass er eine Cover-Version veröffentlichte. Auch Roy Orbison war bekennender Cyndi Lauper-Fan. Er nahm ihren Titel “I Drove All Night” auf, der erst nach seinem Tod veröffentlicht und zum Hit wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2y1TZXc5DiY


Die Gegenwart

Mit dem Emmy wurde Cyndi Lauper für ihre Rolle in der Comedy-Serie “Mad About You” ausgezeichnet. Den Grammy erhielt sie als beste Newcomerin 1985 und zum zweiten Mal für die beste Musical-Musik 2014. Ihr Musical “Kinky Boots” wurde bereits ein Jahr zuvor mit dem Tony-Award ausgezeichnet. Das – ähnlich wie die Komponistin – verrückte Musical schaffte es bekanntlich auch auf die Reeperbahn in Hamburg.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/r9quUMtVaE0


In ihrer Heimat ist Cyndi Lauper nach wie vor ein Superstar. Ihre Tourneen sind stets ausverkauft. Alle Girls wollen immer wieder just Fun mit ihr haben. Welche Rolle spielt es da, dass die eine oder andere von ihnen bereits gemeinsam mit ihrem Enkel in die Show kommt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/684MTzY47EY?t=3044


Thank you for the music, Cyndi!



Kris Kristofferson

Vielen wird er eher als Schauspieler bekannt sein. Er war unter anderem Trucker, Wild-West-Revolverheld und Vampir-Jäger. Gemeint sind natürlich seine Auftritte in den Filmen “Convoy”, “Pat Garrett jagt Billy the Kid” und – schön gruselig – in der “Blade”-Trilogie. Heute wird der Country-Sänger, Songwriter und Actor 86 Jahre alt.

Happy Birthday Kris Kristofferson

Kristoffer “Kris” Kristofferson verkaufte allein in den USA mehr als sieben Millionen Alben. Drei Grammys und ein Ehrenpreis für’s Lebenswerk sind ihm mehr als verdient verliehen worden. Allein sein Debüt-Album war gespickt mit Songs, die heute jeder kennt. “Help Me Make It Through The Night” nahmen Elvis Presley, Gladys Knight, Johnny Cash und viele andere auf. Eine Reggae-Version von John Holt wurde 1973 ein weltweiter Hit. Immerhin wurde auch die Original-Version geschätzt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/RdIQJ35Ej58
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/SgTJAyGSPmM


Den Song “Sunday Morning Coming Down” machte Johnny Cash zum Hit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/SPiSYVLFCM8


“Lovin’ Her Was Easier” ist ein weiterer Song vom Debüt-Album. Dieser Song wurde von keinem Geringeren als Jose Feliciano gecovert. Er wurde zum größten Musiker des vergangenen Jahrhunderts in Südamerika gekürt. Diese Version hat “Gänsehaut-Garantie”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/T2GHF1Zxeqc


Den größten Hit auf diesem unglaublichen Album coverte Janis Joplin. “Me And Bobby McGee” wurde der größte Erfolg der Sängerin, den sie selbst nicht mehr erlebt hat.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/5Cg-j0X09Ag


Der Filmstar

Viele verbinden Kris Kristofferson mit dem Titel “Convoy” aus dem gleichnamigen Film. Dort spielte er eine der Hauptrollen, der Song stammt allerdings nicht von ihm, sondern von C.W. McCall.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/kWrn5nsOojk


Womit wir bei “Billy the Kid” sind. Auch in diesem Film mit Kris Kristofferson in einer der Hauptrollen ist ein weltberühmter Song “versteckt”. Er stammt diesmal von einem gewissen Bob Dylan und heißt “Knockin’ on Heaven’s Door”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/QeBhQizLn5w


Jetzt wird es gruselig mit “Blade” und einer weiteren Hauptrolle für den Ausnahme – Künstler Kris Kristofferson. Er spielt neben Wesley Snipes den Waffenmeister (ähnlich “Q” in den James-Bond-Filmen) des Vampirjägers Blade. Der sehr bekannte Song aus diesem Film – “Confusion” – ist wiederum nicht von Mr. Kristofferson, sondern ein aufgepumpter Acid-Techno-Remix ursprünglich von der englischen Punk-Band “New Order”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/noIPXjZ83ww


Als Schauspieler ist der Singer-Songwriter ausgesprochen vielseitig. Für seine Rolle in “A Star Is Born”, in dem er an der Seite von Barbra Streisand glänzte, wurde er mit einem Grammy ausgezeichnet. Natürlich hat er in diesem Song auch gesungen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/838aCpFNpjA


Nicht unerwähnt soll auch bleiben, dass Kristoffer Kristofferson von 1985 bis 1995 Mitglied der legendären Countryband The Highwaymen war. Johnny Cash, Willie Nelson und Waylon Jennings waren die drei Band-Kollegen, die zur Superband der Counrtymusik wurden. Sie waren Freunde und füllte alle Hallen in den USA. Sie spielten den einen oder anderen eigenen Song und die Songs, die sie liebten: Country-Klassiker wie “City Of New Orleans” interpretierten sie und feierten mit Fans der Country-Musik.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/RnGJ3KJri1g


Seinen Höhepunkt hatte er bei den gemeinsamen Auftritten mit seinen populären Kollegen mit seinem größten Hit “Why Me”, ein christlichen Country-Song, der ihm sowohl seinen einzigen Nummer 1-Hit in den Country-Charts als auch eine Goldene Schallplatte bescherte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/sUdjbVroOXw


Congrats Mr. Kristofferson. You are a star!

Foto: wikipedia/ joergens.mi



Gunter Gabriel

Elf Tage nach seinem 75. Geburtstag starb Gunter Gabriel heute vor fünf Jahren an den Folgen eines dreifachen Bruchs des ersten Halswirbels. Diesen zog sich der deutsche Country-Musiker bei einem Treppensturz an seinem Geburtstag zu. Wir erinnern gern an den verrückten Sänger, der viele großartige Songs geschrieben hat.

Erinnerungen an Gunter Gabriel

Seinen ersten Hit landete Gunter Gabriel 1973 mit “Er ist ein Kerl (Der 30 Tonner Diesel)”. Das war ganz neue Countrymusik mit ehrlichen Texten, die für viel Aufsehen sorgten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Id4Ur2y1rKg


Seine Karriere startete er bereits 1968 mit dem Schlager “Wenn die Rosen blühen in Georgia”, einem typischen Schlager der 60er Jahre.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/mRhyQZbDDBg


Seinen größten Hit “Hey Boss ich brauch mehr Geld” landete er ein Jahr nach seinem ersten Erfolg. Der Titel ist nicht nur eine Kult-Floskel geworden, sondern auch ein bleibendes Stück Musikgeschichte der 70er Jahre.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nNcEwQ7yXxQ


Mit Tochter Yvonne landete er wenig später seinen dritten Hit in Folge und wurde zu einem der erfolgreichsten Texter Mitte der 70er Jahre.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Dm4qjcgrnp0


So schrieb er  Hits wie “Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst”, “Das wär John nie passiert”, “Die Babys krieg immer noch ich” oder “Ich trink auf dein Wohl, Marie” zahlreiche Hits für Kolleginnen und Kollegen. Er selbst landete mit “Komm unter meine Decke” seinen nächsten großen eigenen Hit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pTo9KQ6_ta0


In den 80er Jahren wurde es ein wenig stiller um den Singer-Songwriter. Sein Titel “Mädchen mit 30 (lieben am besten)” wurde zu einem Kult-Hit in den Musikboxen. Dieser Song wurde auch bei seinen vielen “Wohnzimmerkonzerten”, mit denen er sich aus einer finanziellen Pleite zurück ins Leben katapultierte, zum begeisterten Finale.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=igA2UQ32oMs


Sein letztes und bleibendes Projekt war seine Hommage an sein Idol und Freund Johnny Cash. Zusammen mit Helen Schneider lieferte er eine Show ab, bei der Johnny Cash im Himmel garantiert begeistert mitgefeiert hat.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/YUJGT0llfKM


Danke für deine Musik, Gunter. Ruhe in Frieden.

Foto: Kassandro/wikimedia



Horst Keitel

Horst Keitel gehörte zu den frühen Publikumslieblingen des Deutschen Fernsehens. Insbesondere in der Rolle des Rechtsanwalts Reginald Prewster in der Kult-Serie “Percy Stuart” erlangte er große Beliebtheit. Er kam heute vor 95 Jahren in Meisdorf, heute ein Stadtteil von Falkenstein/Harz, zur Welt.

Erinnerungen an Horst Keitel

Die Serie “Percy Stuart” gehörte zu den “Straßenfegern” im Deutschen Fernsehen. Es war eine der ersten eigenen Serien des ZDF. Die Hauptrolle spielte Claus Wilcke, der einige knifflige Fälle lösen musste, um Mitglied im Excentric Club werden zu können. Horst Keitel war als kauziger Rechtsanwalt Reginald Prewster stets an seiner Seite, um die Forderungen der Club-Mitglieder an den Antragsteller zu beaufsichtigen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/23WT8XYjyJU


In 57 Episoden wurden Claus Wilcke und sein bleibender Freund Horst Keitel zu Publikumslieblingen des Deutschen Fernsehens. Allein den Namen eines der beiden Serien-Helden in Gespräch zu bringen, löst bei vielen Menschen tolle Erinnerungen aus.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ESi599X2JhU


Während Claus Wilcke neu ins Deutschen Fernsehen einstieg, war Horst Keitel bereits ein bekanntes Gesicht auf dem Bildschirm. So spielte er bereits 1956 in dem Märchenfilm “Tischlein deck dich” den ältesten Sohn Hans.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/SDHaRK6b55I?t=1706


Seine erste Serienrolle spielte er in “Privatdetektiv Harry Holl”, er stand mit Peter Alexander in dem Film “Man muss nicht immer schön sein” vor der Kamera und erhielt eine Rolle in dem Heinz Rühmann-Film “Vorsicht Mister Dodd”.

Horst Keitel und Heinz Rühmann in "Vorsicht Mister Dodd".


In der Serie “Förster Horn” war Horst Keitel als Forstassistent Mattner neben dem beliebten Serien-Star Heinz Engelmann zu sehen. Regisseur dieser Serie war Erik Ode.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/cPQ1GDjEooQ


Nach dem großen Erfolg als Reginald Prewster bot man dem Schauspieler die Hauptrolle in der ZDF-Serie “Im Auftrag von Madame”. Dort war er als Homer Halfpenny im Einsatz.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/vD6PHVRoFOQ


In der Serie “Es muss nicht immer Kaviar sein” war Horst Keitel als Leiter des Geheimdienstes besetzt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/cnQPsb8syo8


Horst Keitel spielte regelmäßig an verschiedenen Theatern. Er war ein gefragter Synchronspecher und bleibt unvergessen in der Hörspielreihe “Kleine Hexe Klavi-Klack” aus dem Gruner + Jahr Verlag, die noch auf Schallplatte produziert wurde.

Horst Keitel war mit der Schauspielerin Herta Kravina verheiratet. Die beiden waren unzertrennlich. Als die an Parkinson erkrankte Ehefrau in ein Pflegeheim musste, blieb ihr Mann an ihrer Seite. Das Paar wurde zusammen am 5. November 2015 in ihrer gemeinsamen Wohnung in Berlin-Charlottenburg tot aufgefunden.

Geburtstage

1913 Dotty Todd Elizabeth, New Jersey, USA † 12 Dezember 2000 in Honolulu auf Hawaii, USA; zusammen mit ihrem Ehemann bildete Doris Dabb das Duo Art & Dotty Todd, die beiden landeten mit „Broken Wings“ und “Chanson D’Amour” zwei Riesenhits in den 50er Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2USJDUxaJ4E

1935 Peter Meisel Berlin † 5. Oktober 2010 in Pinehurst, North Carolina, USA; war ein Musikverleger und Produzent. Zusammen mit seinem Bruder Thomas führte er den Verlag Intro an die Spitze deutscher Musik-Verlage. Seine ersten Erfolge landete er mit Connie Froboess. Er entdeckte Manuela, Drafi Deutscher, Marianne Rosenberg, Giorgio Moroder u.v.a.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=J3QziNCnZ1E

1936 Kris Kristofferson Brownsville, Texas, USA Singer-Songwriter und Schauspieler Kristoffer Kristofferson landete vor seiner Karriere als Country-Musiker seinen größten Hit als Komponist von „Me And Bobby McGee“. Anschließend zählte er sofort zu den populärsten Stars in den USA, der mit 7 Millionen verkaufter Alben, zahlreichen Top-Hits und 3 Grammys ausgezeichnet wurde. Einer galt seinem Lebenswerk.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/xh1y7Jkikuk

1939 Bobby Harrison West Ham, England † 7. Januar 2022. Der Schlagzeuger zählte zu den Gründungsmitgliedern der Band Procol Harum. Gleich nach dem Mega-Hit „A Whiter Shade Of Pale“ verließ er die Band.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=CPR1I40C70Y

1944 Peter Asher London, England Vor seiner erfolgreichen Karriere als Produzent und Musikmanager (begann als A&R bei Apple Musik und war zuletzt Vize-Präsident von Sony Music Entertainment) gehörte er als eine Hälfte des Duos Peter & Gordon zu den Top Stars der 60er Jahre in England.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ifG6aUUA3a0

1947 Howard Kaylan New York, USA Howard Kaplan gründete mit Mark Volman die Band The Turtles, die in den 60er Jahren einige Hits zu verzeichnen hatte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/9ZEURntrQOg

1948 Todd Harry Rundgren Upper Darby, Philadelphia, USA Todd Harry Rundgren startete seine Karriere in der Band Nazz. Nachdem er sich von der Band trennte, wurde er Produzent und arbeitete mit zahlreichen populären Bands zusammen. Sein erfolgreichstes Album als Produzent war „Bat Out Of Hell“, der große Erfolg von Meat Loaf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=9X_ViIPA-Gc

1949 Meryl Streep Summit, New Jersey Die populäre Schauspielerin Mary Louise „Meryl“ Streep bewies in der Musical-Verfilmung von „Mamma Mia!“ (2008), dass sie auch über ein großes musikalisches Talent verfügt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0P9odR9_FQ4

1953 Cyndi Lauper Queens, New York City, New York, USA Cynthia Ann Stephanie „Cyndi“ Lauper zählte zu den erfolgreichsten Sängerinnen in den 80er Jahren. Zuletzt brachte sie sich mit ihrem Musical „Kinky Boots“ in Erinnerung.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=VdQY7BusJNU

1956 Derek Forbes Glasgow, Schottland Der Bassist war ein Gründungsmitglied der Band Simple Minds.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=CdqoNKCCt7A

1957 Garry Gary Beers Sydney, Australien Garry William Beers wurde bekannt als Bassist der Band INXS.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=w-rv2BQa2OU

1962 Ruby Turner Montego Bay, Jamaica Die Sängerin, die in England aufwuchs, startete als Backing-Vokalistin für Bryan Ferry, UB40, Steel Pulse, Steve Winwood, Jools Holland und Mick Jagger. 1987 landete sie dann mit „I’d Rather Go Blind“ ihren eigenen Hit.
1961 Jimmy Somerville Glasgow, Schottland James William „Jimmy“ Somerville startete seine Karriere bei Bronski Beat, anschließend gründete er The Communards. Seit Jahren ist er auch als Solo-Künstler sehr erfolgreich.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1RHBAd5YUR8

1962 Campino Düsseldorf Andreas Frege ist Sänger, Frontmann und Songwriter der deutschen Musikgruppe “Die Toten Hosen”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JMODYxRcoBI

1965 Tommy Cunningham Drummchapel, Glasgow, Schottland Der Schlagzeuger wurde als Mitglied der Band Wet Wet Wet bekannt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=QHyjXEuyqX4

1972 Michael Wendler Dinslaken Michael Norberg geb. Skowronek ist ein Sänger, der mehr Aufmerksamkeit durch Skandale weckt, als mit seiner Musik. Da ist es dann eher das Lied „Sie liebt den DJ“, das beim breiten Publikum ankommt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=S1uwdhHSi8A

1993 Charley Dresden Die Schauspielerin und Sängerin Charley Ann Schmutzler wurde 2014 bekannt als Siegerin von „The Voice Of Germany“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=bzRnYbTF9Kc

Unvergessen

Am 22. Juni 2017 ist Gunter Gabriel für immer von uns gegangen. Er starb wenige Tage nach seinem 75. Geburtstag. Der Country-Sänger wird mit seinen Songs wie “Hey Boss, ich brauch mehr Geld” immer aktuell bleiben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1pKNKowOvfU


Der Komponist Clarence Carson Parks II., der am 22. Juni 2005 im Alter von 69 Jahren verstorben ist, hinterlässt Hits wie “Somethin’ Stupid”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=f43nR8Wu_1Y


Fred Astaire gehört zu den populärsten Schauspielern und Sängern des vergangenen Jahrhunderts. Er starb 1987 im Alter von 88 Jahren. Keiner konnte so tanzen wie Fred Astaire!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/kmut0FMoK9E


1969 starb mit Judy Garland eine weitere Legende. Die Schauspielerin und Sängerin starb an einer Überdosis. Sie wurde nur 47 Jahre alt. Unvergessen bleibt ihr Hit “Somewhere Over The Rainbow”, den sie im Film “Der Zauberer von Oz” zum ersten Male sang.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/1HRa4X07jdE


Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.