Als Sporty Spice war Melanie C ein Teil der legendären Spice Girls. Auf Solo-Pfaden ist sie die mit Abstand erfolgreichste Sängerin der Kult-Gruppe. Heute feiert sie ihren 48. Geburtstag.
Happy Birthday, Melanie C
Wenn die eine oder der andere diesen Schriftzug von “Julia – Wege zum Glück” sieht, könnte es passieren, dass der Song “First Day Of My Life” in den Ohren klingt. Es war der Titelsong der Serie, gesungen von Mel C, geschrieben von Robbie Williams Hit-Autor Guy Chambers – der heute übrigens auch Geburtstag feiert – und Enrique Iglesias.
Melanie Jayne Chisholm aus dem kleinen Ort Whiston war bereits ein Superstar, als sie diesen Song aufnahm. Denn sie war die “Sporty Spice” der legendären Spice Girls, die mit “Wannabe” über Nacht zu Topstars in Großbritannien wurden und wenig später die ganze Welt eroberten.
Als Solistin ist Mel C die erfolgreichste der Spice Girls. Neben dem Hit aus der TV-Serie war sie vor allem mit “I Turn To You” und “Never Be The Same” weit oben in den Charts zu finden.
In Großbritannien liebt man die Sängerin vor allem wegen ihrer Flexibilität. Sie tritt in verschiedenen TV-Shows gemeinsam mit anderen Größen der 90er Jahre auf und singt auch gerne bei deren Hits mit. Beispiel gefällig? Hier sind das Ex-Spice Girl mit Boyzone und “No Matter What”…
Ihre großartige Stimme kommt bei diesem Medley mit Hits aus dem Musical “Jesus Christ Superstar”, in dem sie 2012 mitgespielt hat, zur Geltung.
Für ihre Fans bringt sie in unregelmäßigen Abständen News heraus. Dabei tauchten dann auch tolle Songs wie Creep auf.
Im Oktober 2020 hat sie dann endlich wieder ein neues Album veröffentlicht, dass sie allerdings kaum promoten konnte. Vor wenigen Tagen hat sie aus dem Album, das den Namen “Melanie C” trägt, den Song “Into You” ausgekoppelt.
Im Herbst 2021 wurde noch der Song “Touch Me” veröffentlicht.
Es halten sich seit einiger Zeit die Gerüchte, dass die Spice Girls eine neue Tour für die nahe Zukunft planen. Das wäre natürlich das Highlight im kommenden Lebensjahr.
Geburtstage
1905 |
Tex Ritter |
Murvaul, Texas, USA | † 2. Januar 1974 in Nashville, Tennessee, USA; „The Singing Cowboy“ war der Titel, den sich Woodward Maurice Ritter, durch seinen Auftritt in dem Film „Song Of The Gringo“ ersang. Sowohl als Schauspieler als auch als Sänger landete der Countrystar Hit auf Hit. 1953 wurde „Do Not Forsake Me Oh My Darlin’“, der von ihm gesungene Titelsong des Westerns „High Noon“, mit einem Grammy und dem Oscar für den besten Song ausgezeichnet. |
https://youtu.be/WzGtvnjtGtM
https://youtu.be/gioXkby5UnY
1945 |
Maggie Bell |
Glasgow, Schottland |
Margaret Bell wurde vor allem als Frontfrau der Band Stone the Crows bekannt. |
1947 |
Jim Gold |
Detroit, Michigan, USA |
Der Sänger, Gitarrist und Komponist der Band Gallery, die mit „Nice To Be With You“ 1972 einen weltweiten Top 10-Hit landen konnten, tritt heute noch als Jim Gold & Gallery auf. |
https://youtu.be/0cFm2a5vykc
1954 |
Felipe Ortiz Rose |
New York City, USA |
Der Sänger und Musikproduzent ist ein Gründungsmitglied der Disco-Gruppe Village People, die mit „YMCA“ ihren größten Hit hatte. Er ist der Indianer der Kult-Gruppe, die sich in ihrer Heimat bis heute großer Beliebtheit erfreut. |
https://www.youtube.com/watch?v=PUoO4T_23pA
1956 |
Ute Freudenberg |
Weimar |
Die Sängerin, die sich vorübergehend auch Heather Jones nannte, war zu DDR-Zeiten Sängerin der Rockband Elefant. Mit ihr konnte sie mit „Jugendliebe“ einen der größten Hits überhaupt im Osten Deutschlands landen. In den vergangenen Jahren konnte sie im Duett mit Christian Lais an ihre alten Erfolge anknüpfen. |
https://www.youtube.com/watch?v=VrpJSG9d7Yo
1959 |
Per Gessle |
Halmstad, Schweden |
Der Musiker und Songschreiber Per Håkan Gessle bildete zusammen mit Marie Frederiksson die Band Roxette. |
https://www.youtube.com/watch?v=nxWyAtA7-OY
1963 |
Guy Chambers |
London, GB | Der Songwriter, Musiker und Plattenproduzent war für die ersten fünf Solo-Alben von Robbie Williams verantwortlich. |
https://www.youtube.com/watch?v=OFZ5D6rrKPE
https://www.youtube.com/watch?v=sVaRHJn_dgM
1964 |
Kevin Richard Russell |
Hamburg | Bekannt wurde er als Leadsänger der Rockband Böhse Onkelz, der er von 1980 bis 2005 angehörte und nach Reunion der Band seit 2014 auch wieder angehört. Ebenso ist er Leadsänger und Songschreiber der 2012 gegründeten Band Veritas Maximus. |
1970 | Zack de la Rocha | Long Beach, Kalifornien, USA | Zacarías Manuel de la Rocha wurde als Sänger der Rockband Rage Against The Machine. |
https://youtu.be/bWXazVhlyxQ
1971 | Martin Hein | Polen | Martin Hein startete seine Karriere als Schlagersänger Martin Marcell. Seit 1993 bildet er mit Fredi Malinowski das Schlagerduo Fantasy, das es bisher auf fünf Nummer 1-Alben gebracht hat. |
https://youtu.be/FBYYnvWR2UY
1974 | Melanie C | Whiston bei Liverpool, Merseyside, GB | Melanie Jayne Chisholm wurde als Mitglied der Spice Girls bekannt. Dort nannte sie sich „Mel C“ oder „Sporty Spice“. Als Solistin hatte sie in Deutschland einen Nr. 1-Hit mit „First Day Of My Life“, der Titelmusik der Telenovela „Julia – Wege zum Glück“. |
https://www.youtube.com/watch?v=2nEzfa43VF8
1974 | Nina Proll | Wien, Österreich | Die populäre Schauspielerin und Tänzerin machte mit Cover-Versionen von Hildegard Knef, Falco und Wir Sind Helden auch als Sängerin auf sich aufmerksam. Eigentlich heisst sie Nina Bloéb. |
https://youtu.be/vD3V-Nj-q5Q
1977 | Olli Banjo | Heidelberg | Oliver Olusegun Otubanjo ist ein deutscher Hip-Hop-Musiker. |
1983 |
Alexandra Lexer |
Lesachtal, Kärnten, Österreich |
Die Sängerin ist sowohl solo erfolgreich, als auch mit ihren Kollegen Mario und Peter als „Die Mugls“. |
https://www.youtube.com/watch?v=ERUmtSfNwRY
1991 |
Pixie Lott |
Bromley, London, England |
Victoria Louise Lott, die als Sängerin bereits drei Nummer 1-Hits in den UK-Charts hatte, ist in England auch als Schauspielerin gefragt. Die Top-Hits waren „Mama Do“, „Boys And Girls“ und „All About Tonight“. |
1993 |
Zayn Malik |
Bradford, England | Zain Javadd Malik wurde als Mitglied der Boygroup One Direction bekannt. Er verließ die Gruppe 2015. Seither ist er auch als Solo-Sänger sehr erfolgreich und konnte u.a. im Duett mit Taylor Swift „I Don’t Wanna Live Forever“ oder „Dusk Till Dawn“, das er zusammen mit Sia aufnahm, weltweit die Charts stürmen. |
https://www.youtube.com/watch?v=r2zyYAClv1g
1996 |
Ella Henderson |
Tetney, Lincolnshire, USA |
Die Singer-Songwriterin Gabriella Michelle Henderson, die durch ihre Teilnahme an der TV-Show „X Factor“ in ihrer Heimat populär wurde, schaffte mit „Ghost“ auch einen Top 10-Hit in Deutschland. |
https://www.youtube.com/watch?v=tA8AfQaUnXM
Unvergessen
Am 12. Januar 2003 starb Maurice Gibb nach einer Darmoperation. Der Tod des jüngsten der drei Gibb-Brüder bedeutete das Ende der Bee Gees.
Im Alter von nur 47 Jahren starb 1998 die US-amerikanische Sängerin Phyllis Nelson, die 1985 mit “Move Closer” einen Nummer 1-Hit in Großbritannien landen konnte. Im selben Jahr nahm sie zusammen mit Alain Delon den Song “I Don’t Know” auf, der Titelsong für den Film “Der Panther” wurde.
Willy Schneider zählte zu den populärsten Musikern der Nachkriegszeit. Bereits in den 30er Jahren nahm er seine ersten Schlager auf. Die großen, unvergessenen Erfolge jedoch stammen aus den 50er Jahren. Häufiges Thema seiner Volkslieder und Schlager waren der Rhein und der Wein.