Madonna hat sich nach ihrer Blamage beim ESC 2019 zurückgezogen. Auch der gemeinsame Song mit Dua Lipa und Missy Elliot landete im vergangenen Jahr keinen Erfolg. Heute feiert sie ihren 64. Geburtstag.
Happy Birthday, Madonna
Mit Schrecken denken die treuen Fans an den Auftritt von Madonna beim ESC in 2019 zurück.
Der große Hit “Levitating” von Dua Lipa wurde noch einmal zusammen mit Madonna und Missy Elliot aufgenommen. Der große Erfolg blieb allerdings aus.
Das dürfte sich in den kommenden Wochen ändern, den Madonna veröffentlicht ein besonderes Album mit “Finally Enough Love: 50 Number Ones”.
Show ist doch nicht alles, zum Glück kommt es beim Singen auch auf die Stimme an. Dennoch wäre es alles andere als angebracht, die Häme an dieser Stelle fortzusetzen. Madonna ist eine der größten Sängerinnen der Musikgeschichte. Ihre Shows sind unübertroffen.
Um Fakten sprechen zu lassen ist sie mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern die kommerziell erfolgreichste Sängerin aller Zeiten. Nach Elvis Presley, den Beatles und Michael Jackson gilt sie als vierterfolgreichste Künstlerin der Popmusik.
Alles auf Anfang: Zurück in die 80er
Madonna Louise Veronica Ciccone startete ihre Karriere mit “Holiday” zu dem wir einen Song-Geschichte verfasst haben.
Aus den 80er Jahren kann man jeden ihrer Songs nehmen. Sie alle sind heute Kult. Ihre erste Nummer 1 in Deutschland war “La Isla Bonita”.
In den 80er Jahren wuchs Madonna zum Superstar des Jahrzehnts. Dazu bei trugen auch ihre ersten Filmrollen wie die der Susann in “Susan … verzweifelt gesucht” bei. Über ihre Qualitäten als Schauspielerin wurde gestritten, aber sie war im Gespräch.
Für die 90er Jahre haben wir “Frozen” aus dem Jahr 1998 ausgewählt.
Auch in diesem Jahrzehnt gab es Jahr für Jahr große Erfolge für die Sängerin. Als Schauspielerin überzeugte sie als Evita Peron neben Antonio Banderas als Che Guevara in “Evita”.
Auch in den 2000er Jahren hatte Madonna wieder drei Nummer 1-Hits zu bieten. Der wohl erfolgreichste war ihre ABBA-Adaption “Hung Up”.
Das Titelbild stammt von der “Rebel Heart Tour” im Jahr 2015. Es zeigt ihre Präsentation des Edith Piaf-Klassikers “La Vie En Rose”. Das sollte man sich auch mal anhören.
Wünschen wir dieser Ikone, dass sie im neuen Lebensjahr wieder an alte Erfolge anschließen kann. Die Idee, Klassiker wie “La Vie En Rose” neu aufzunehmen, wäre doch eine gute Idee. Vor allem wird sie ihrem Alter gerecht. Die Fans warten auf “ihre Madonna” mit der sie einfach ein wenig älter geworden sind.
You may also like
-
Inge Meysel in den Menschen des Tages, * 30.05.1910, † 10.07.2004
-
Günter Pfitzmann in den Menschen des Tages, * 08.04.1924, † 30.05.2003
-
Gerhard Olschewski in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Heribert Faßbender in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Marie Fredriksson in den Menschen des Tages, * 30.05.1958, † 09.12.2019