Elvis Presley – Love Me Tender

Am 15. November 1956 feierte Elvis Presleys erster Film “Love Me Tender” Premiere im Paramount Theater in New York City. Es war eine geniale Idee den Rock’n’Roller statt in einem Jugendfilm in einem Western spielen zu lassen. Dieses Genre hatte zu dieser Zeit eine so immens große Fan-Schar, dass der neue Westernheld damit dafür sorgte, dass viele skeptische Eltern ihn von nun an so sehr schätzten wie ihre Töchter und Söhne.
Unschuldig war der wunderschöne Titelsong des Films natürlich auch nicht an dem Erfolg von “Love Me Tender”. Elvis stellte diesen Song Ende Oktober in der Ed Sullivan-Show vor.
In Deutschland heißt der Film “Pulverdampf und heiße Lieder”. Er kam am 1. Februar 1957 in die deutschen Kinos. Wer bei diesem Titel jede Menge Rock’n’Roll erwartete, wurde enttäuscht, denn in “Love Me Tender” gab es neben dem Titelsong nur drei weitere Songs mit “We’re Gonna Move”, “Poor Boy” und “Let Me”.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts in den Vereinigten Staaten
Der Hit des Monats in den Vereinigten Staaten ist eine Edelschnulze von Conway Twitty. Der amerikanische Superstar der Country-Musik ist bei uns weniger bekannt. “It’s Only Make Believe” ist in den USA ein Superoldie, den viele andere Country-Stars in ihr Repertoire aufgenommen haben. Der beste Beweis für diese Behauptung ist wahrscheinlich die Tatsache, dass auch John Bon Jovi diesen Hit aufgenommen hat.
Nach wie vor stand das Kingston Trio mit dem Welthit “Tom Dooley” weit vorn in den Charts des Novembers 1956. Das war einer der großen Hits des Jahres.
Den Aufsteiger des Monats lieferten The Teddy Bears mit “To Know Him Is To Love Him”. Kopf dieses Trios war Phil Spector, der als Gitarrist und Backgroundsänger agierte. Mit Annette Kleinbard und Marshall Lieb hatte er zwei Stimmen gefunden, die seine Komposition zum Welthit machten. Der geniale Phil Spector war zu diesem Zeitpunkt 17 Jahre alt.
Von Elvis handelt unser heutiger Artikel. Im November 1956 war er natürlich auch in den US-Charts zu finden. Ende des Monats stand er mit “I Got Stung” und “One Night” in den Top 10.
Neben Elvis Presley gab es mit Ricky Nelson noch einen zweiten singenden Schauspieler bzw. schauspielenden Sänger. Mit “I Got A Feeling” und “Lonesome Town” war er im November 1956 gleich mit zwei Songs in den Charts vertreten.
Kaum zu glauben, dass sowohl der Film als auch die Hits heute ins Rentenalter kommen.
You may also like
-
“Kli-Kla-Klawitter” startet im ZDF, 27.01.1974
-
Drafi Deutscher mit “Guardian Angel” und “Jenseits von Eden” wieder ganz oben, 27.01.1984
-
John Wayne begeistert in “Alamo”, 26.01.1961
-
Simon & Garfunkel veröffentlichen das Album “Bridge Over Troubled Water”, 26.01.1970
-
“James Bond jagt Dr. No” startet in Deutschland, 25.01.1963