Heute vor vier Jahren schockte die Nachricht über den Tod von Leonard Cohen die Musikwelt. Eine aufregende Stimme war für immer verstummt. Zum Glück gibt es seine Lieder und wir schwelgen heute wieder in…
Erinnerungen an Leonard Cohen
Die Top-Hits
Aufgrund der vielen Cover-Versionen (und da vor allem durch die Version in dem Film “Shrek, der tollkühne Held”), verbinden die meisten heute den kanadischen Musiker mit “Hallelujah”.
Leonard Cohen war vor seiner Musiker-Karriere als Schriftsteller tätig. Eines seiner Gedichte, “Suzanne”, vertonte Judy Collins. Dazu haben wir eine Song-Geschichte zu bieten.
Das Debüt-Album “The Songs Of Leonard Cohen”
Wenig später nahm der singende Schriftsteller sein erstes Album “The Songs Of Leonard Cohen” auf. Auf ihm sind neben “Suzanne” noch zahlreiche weitere Tracks zu finden, die ihn Zeit seines Lebens begleiten sollten. Dazu zählt u.a. “So Long Marianne”.
Auch die Komposition “Sisters Of Mercy” aus seinem Debüt-Album spielte er auf allen seinen Konzerten.
Songs der 70er Jahre
Aus dem zweiten Album “Songs From A Room” stammt mit “Bird On The Wire” ein weiterer Klassiker.
Alle Alben von Leonard Cohen wurden große Erfolge. In die Top 10 der deutschen Single-Charts schaffte es der Kanadier allerdings nur mit “Lover Lover Lover” im Jahr 1974. Achtet mal auf die Chorsängerinnen. Bei der Rechten handelt es sich um Laura Branigan.
Auf dem Album “New Skin For The Old Ceremony” ist mit “Who’s By Fire” ein weiterer Klassiker des Singer-Songwriters zu finden.
Die 80er
In den 1980er Jahren machte der Poet mit dem Album “Various Positions” auf sich aufmerksam. ” Dance Me to the End of Love” zählt zu den beliebtesten Liedern des Sängers.
Auf seinem 1988er Album “I’m Your Man” tanzte er auch Walzer: “Take This Waltz” heißt ein beliebter Track des Albums.
Leonard Cohen forever
Kurz vor seinem Tod veröffentlichte Leonard Cohen das Album “You Want It Darker”.
Am 7. November 2016, im Alter von 82 Jahren, stirbt der unvergessene Singer-Songwriter in Los Angeles, USA.
Von Leonard Cohen gibt es nach seinem Tod immer wieder unveröffentliches Material, um die Fans des Singer-Songwriters zu erfreuen. Im August wurden mit “Morning Glory”, “On That Day” und “The Letters” drei weitere Songs veröffentlicht.
Thank you for the music!