Der Schlager-Star Jürgen Renfordt gehört als Moderator seit Jahren zu den Lieblingen der WDR 4-Hörer, obwohl das Programm den Schlager-Anteil sehr reduziert hat. Heute feiert er seinen 66. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Jürgen Renfordt
Aktuelle Songs von Jürgen Renfordt auf YouTube zu finden, ist gar nicht so einfach. Der WDR 4-Moderator, der seit fast 25 Jahren zu den Favoriten der Radiohörer im Westen zählt, hat einen Song gemeinsam mit seiner Frau Lydia für ein Benefiz-Album aufgenommen. Er ist ein guter Einstieg für unsere kleine Geburtstagsparty: “I Have A Dream” singen Jürgen Renfordt und Sally Carter.
Auch, wenn Christmas drauf steht, handelt es sich bei dem Song des Ehepaars um einen Wintersong. Blicken wir zurück auf die Karriere des Sängers und Moderators. Bereits Ende der 70er Jahre hat er seine erste Single aufgenommen. In den Tanzpalästen der Republik machte er im Spätsommer 1981 auf sich aufmerksam. Er nahm eine deutsche Version des Ricchi e Poveri-Hits “Sarà perché ti amo” auf. Bei ihm hieß der Song “Wer liebt dich halb so wie ich”.
Durch diesen Erfolg wurden auch Hanne Haller und Bernd Meinunger auf den Sänger mit der sanften Stimme aufmerksam. Sie produzierten mit ihm “No Amigo No”. Dabei handelte es sich ebenfalls um einen Song aus den italienischen Charts. Das Original stammte von Dario Baldan & Caterina Caselli und hieß “Amico é (inno dell’amicizia)”.
Im Duett mit Sängerin Denise wagte sich der Sänger dann an eine deutsche Version eines Alan Parssons-Hits. Aus “Don’t Answer Me” wurde bei den beiden “Kein Wort zuviel”.
Produziert wurde Jürgen Renfordt von Mick Hannes und Walter Gerke, die auch für die Hits von Ibo verantwortlich waren. Für ihn schrieben die beiden Vollblutmusiker 1988 “Zu verkaufen ein schneeweißes Brautkleid”. Mit dieser deutschsprachigen Country-Ballade traf er den Nerv seinen Publikums. Dieser Song schoss nicht in die Charts, sondern wurde langsam aber sicher einer der Schlager, die bis heute regelmäßig in Wunschkonzerten auftauchten. Mit einem so erfolgreichen Hit ist er auch gern gesehener Gast bei Andy Borg.
Nicht nur mit diesem Schlager, sondern auch mit “Du hast ihre Augen”, der ebenfalls 1988 veröffentlicht wurde, füllt er auch heute noch jede Tanzfläche in den meisten Tanzlokalen.
Nicht nur diese beiden großen Hits sind schuld daran, dass Jürgen Renfordt nach wie vor ein beliebter Gast in Schlagerprogrammen ist. Seit 1996 moderiert er mit seiner angenehmen Stimme und einer gesunden Portion Humor und Herz beim WDR. Besonderer Beliebtheit erfreut sich sein “Radioabend” am Samstag. Die Sendung von 20.00 bis 24.00 Uhr ziehen viele Musikfans einem Fernsehabend vor. Viele seiner Zuhörer verbinden den Abend nach dem Motto seines aktuellen Titels “Etwas Zeit für Zärtlichkeit”. So wird der Samstagabend zum perfekten Vergnügen.
Mit 66 Jahren fängt das Leben bekanntlich richtig an, haben wir von Udo Jürgens gelernt. Wie wäre es denn mit einer Schlager-Show im Fernsehen? Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Jürgen.
Geburtstage
1915 | Ewan MacColl | London | † 22. Oktober 1989 in London. Folk-Sänger James Henry Miller schrieb 1957 den Song “First Time Ever I Saw Your Face” für seine Geliebte. 15 Jahre später sang diesen Song Roberta Flack und landete damit einen Welthit. |
https://www.youtube.com/watch?v=r9jmusgMgro
1925 | Barbara Carroll | Worcester, Massachusetts, USA | † 11. Februar 2017 in Manhattan, New York City, USA; Die Pianistin und Sängerin Barbara Carole Coppersmith galt als die ideale Interpretin der Musik von Cole Porter |
1929 | Jochen Brauer | Görlitz | Der Saxophonist Joachim „Jochen“ Brauer wurde als Arrangeur und Bandleiter bekannt. Er war in den TV-Shows „Dalli Dalli“ und „Montagsmaler“ für den guten Ton zuständig. |
https://www.youtube.com/watch?v=VzH9x_fqRRM
1931 | Stikkan Anderson | Hova, Västergötland, Schweden | † 12. September 1997 in Stockholm, Schweden; der Lehrer Stig Erik Leopold Andersson war „der Macher“ in Sachen ABBA. Ob als vielseitiger Geschäftsmann, Produzent, Musikverleger oder Textautor stellte er sein berufliches Leben in die Dienste der schwedischen Ausnahmegruppe. |
https://www.youtube.com/watch?v=IIKAe8Wi0S0
1938 | Etta James | Los Angeles, Kalifornien, USA | † 20. Januar 2012 in Riverside, Kalifornien, USA; Jamesetta Hawkins war eine gefragte Rhythm-and-Blues-, Blues-, Gospel-, Rock-’n’-Roll- und Jazzsängerin.. |
https://www.youtube.com/watch?v=OueyaMoUUt4
1943 | Dagmar Berghoff | Berlin | Sie war nicht nur die erste Nachrichtensprecherin der „Tagesschau“, sondern moderierte auch von 1984 bis 1992 zusammen mit Max Schautzer das „ARD Wunschkonzert“. |
1943 | Roy Black | Straßberg bei Augsburg | † 9. Oktober 1991 in Heldenstein bei Mühldorf am Inn; Gerhard Höllerich war einer der populärsten Schlagersänger seiner Zeit.Er glänzte auch als Schauspieler in zahlreichen Musikfilmen und der RTL-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“. |
https://www.youtube.com/watch?v=eFupd2bYYpQ
1950 | Michael Cotten | Kansas City, Missouri, USA | Der Musiker spielte bei The Tubes, die mit Titeln wie „White Punks On Dope“ bekannt wurden. |
1954 | Richard Finch | Indianapolis, USA | Der Komponist, Produzent und Arrangeur Richard Raymond Finch gehörte zu den Gründern von KC & The Sunshine Band. Mit Harry Wayne Casey schrieb er sechs Nummer 1-Hits in den US-Charts. |
https://youtu.be/PwrVePMx6t0
1955 | Jürgen Renfordt | Wetter | Der Sänger, Komponist, Texter und Musikproduzent gehört zu den beliebtesten Radiomoderatoren bei WDR 4. Seine 80er Schlager gehören zum Besten, was das Jahrzehnt zu bieten hatte. |
https://www.youtube.com/watch?v=_ThlPvWs8Hk
1958 | Andy Cox | Birmingham, England | Der Musiker wurde bekannt als Gitarrist der Fine Young Cannibals. |
https://www.youtube.com/watch?v=13iMsGNUHFo
1958 | Gary Tibbs | Northwood, Middlesex, GB | Musiker Gary Brian Tibbs spielte Bass in den Bands Adam & The Ants und Roxy Music. |
https://www.youtube.com/watch?v=bpA_5a0miWk
1997 | Christian Ingebrigtsen | Sigerrud, Norwegen | Der norwegische Singer-Songwriter und Musiker ist Mitglied der britisch-norwegischen Popgruppe A1. |
https://www.youtube.com/watch?v=AQqMKqArUvA
1981 | Alicia Keys | Manhattan, New York, USA | Alicia Joseph Augello-Cook ist eine US-amerikanische Soul- und R&B-Sängerin, Produzentin, Songwriterin und Schauspielerin. Im Lauf ihrer Karriere verkaufte sie mehr als 30 Millionen Alben weltweit. |
https://youtu.be/rywUS-ohqeE
1982 | Noemi | Rom, Italien | Veronica Scopelliti nahm 2009 an der Casting-Show „X Factor“ teil. Mit ihren Auftritten konnte sie sich in ihrer Heimat etablieren und nahm schon mehrfach am Sanremo-Festival teil. |
https://www.youtube.com/watch?v=ixcYhTRRLyY
Unvergessen
Am 25. Januar 2015 starb der griechische Sänger Demis Roussos im Alter von 68 Jahren. Sein größter Erfolg war ders von Leo Leandros produzierte Hit “Goodbye My Love, Goodbye”.
Ray Peterson verlor 2005 im Alter von 65 Jahren den Kampf gegen den Krebs. Der Sänger von Hits wie “Tell Laura I Love Her” oder “Corinna, Corinna” hinterließ neben seiner Ehefrau sieben Kinder.