In über 200 Folgen spielte Gerhard Olschewski mit allen drei Hauptdarstellern in der Serie “Der Landarzt” den beliebten Heilpraktiker Hinnerk Hinnerksen. In dieser Serie und vielen weiteren TV-Auftritten wurde er zum Publikumsliebling. Heute feiert er seinen 81. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Gerhard Olschewski
Unschlagbar waren Gerty Molzen als Mutter Hinnerksen und Gerhard Olschewski in “Der Landarzt”. “Gegen alles ist ein Kraut gewachsen”, lautete seine Philosophie, die dafür sorgte, dass er neben den Hauptdarstellern zum absoluten Publikumsliebling der Serie wurde.
Aus vielen weiteren Serien war er nicht wegzudenken. Seine erste Serienhauptrolle erhielt er vom ZDF in “Immer wieder Sonntag”, in der er den Berliner Busfahrer Franz Sonntag spielte. Seine Serien-Ehefrau wurde von Grit Böttcher gespielt.
Begonnen hat Gerhard Olschewski seine Karriere am St. Pauli Theater in Hamburg. Einen seiner ersten TV-Auftritte hatte der Schauspieler 1976 in der Kult-Serie “Ein Herz und eine Seele”. Es folgten zahlreiche weitere kleine Rollen wie die in der Weihnachtsserie “Nesthäkchen”. Die Rollen wurden immer ein wenig größter und dann ging es weiter in unvergessenen Serien wie “Liebling Kreuzberg” oder “Tatort” usw. Hier spielt er einen Zuschauer im Stadion in einem Duisburger “Tatort”.
Einige Jahre später kam Gerhard Olschewski noch einmal zurück nach Duisburg. Nun spielte er den Chef von Götz George und Eberhard Feik.
Es gibt wohl kaum eine Serie, in der er nicht für eine Episode zum Einsatz kam. In dem Film “Die Oma ist tot” mit Hape Kerkeling spielte er den Vater des Hauptdarstellers. Dank seiner Rolle im “Landarzt” wurden die Rollen ständig größer.
In der Serie “Hallo Robbie” hatte Gerhard Olschewski auch eine typisch norddeutsche Rolle. Als Oskar Peters war er der „Räucheroskar“.
Das bisher letzte Mal stand der populäre Schauspieler 2015 in dem Crowdfunding-Projekt “Road To Latokya” vor der Kamera.
Weil es bis heute viele Fans der Serie “Der Landarzt” gibt, gönnen wir uns zum Abschluss noch die Titelmusik der beliebten Serie. Sie stammt von James Last und vielleicht hat die Melodie ja der eine oder die andere noch im Ohr?
Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Gerhard Olschewski.