Moin,
das Wochenende steht vor der Tür und da schenkt uns DER 5. August den “Internationaler Tag des Bieres”. Davon kann man sich nach Feierabend dann das eine oder Glas oder Fläschen leisten. Dieser Tag will gefeiert werden. Erstaunlich wie viele Bierlieder es gibt. Wir haben uns für Songs von SDP und den der Dorfrocker entschieden. Prost!
Wie das zusammen passen soll ist uns noch nicht klar. Man begeht heute auch den “Internationalen Tag der Verkehrsampel”. Außerdem könnt ihr auch noch die Auster, grünen Paprika oder eure Unterwäsche feiern. Wir bleiben beim Bier. Wie versprochen sind hier noch die Dorfrocker.
Der Spruch des Tages
Zum “Internationalen Tag des Biers” passt ein Zitat von Max Merkel, das uns Uwe geschickt hat. Wir sagen danke!

Wir wünschen euch einen guten Start ins Wochenende. Man muss den heutigen Tag ja nicht ausgelassen feiern, aber eins zwei Bierchen können nach Feierabend nicht schaden.
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird 1884 gelegt.
Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
1930 kommt Neil Armstrong, US-amerikanischer Astronaut und erster Mensch auf dem Mond, zur Welt.
Der millionste VW Käfer läuft 1955 im Volkswagenwerk in Wolfsburg vom Band.
Auf Platz 1 der US-Charts ist 1956 Doris Day zu finden: “Whatever Will Be Will Be”.
Ein Jahr später startet die TV-Show “American Bandstand” im TV. Die populäre Show startet mit einem Tanz nach “That’ll Be The Day” von Buddy Holly.
The Isley Brothers nehmen 1959 ihren Hit “Shout” auf.
The Beach Boys stehen 1964 im Studio, um “When I Grow Up (To Be A Man)” aufzunehmen.
1965 stehen die Beatles auf Platz 1 der UK-Charts mit “Help”, ein Jahr später feiern die Fab Four die Veröffentlichung ihres Albums “Revolver”.
Auch die nächste Zeile gehört den Beatles: George Harrison bringt 1969 seinen neuen Moog Synthesizer mit ins Studio zu den Aufnahmen von “Abbey Road”. Das neue Instrument kommt beim Song “Because” zum Einsatz.
DER 5. August 1972
Heute vor 50 Jahren präsentierte Dieter Thomas Heck die 37. Ausgabe der ZDF-Hitparade. Sieger wurde Jürgen Marcus. Alle Songs dieser Sendung findet ihr im Artikel.
Im Londoner Wembley Stadium finden sich 1972 Rock’n’Roll-Legenden wie Chuck Berry, Little Richard, Bill Haley, Bo Diddley und Jerry Lee Lewis ein, um mit dem Publikum eine ausgelassene Party zu feiern.
Schlagzeugerin Sandy West und Gitarristin Joan Jett gründen 1975 die erste weibliche Rockband in den USA. Sie nennen sich The Runaways.
Stevie Wonder unterzeichnet am selben Tag den lukrativsten Vertrag eines einzelnen Künstlers in der Musikgeschichte. Tamla/ Motown zahlt ihm 13 Millionen Dollar für einen 7 Jahres Vertrag.
1978 stehen die Rolling Stones an der Spitze der US-Charts mit “Miss You”. Das Disco-Fieber hatte nun selbst die Stones erfasst.
1981 erhält Olivia Newton-John einen Stern auf dem Hollywood Walk Of Fame.
DER 5. August 1982
Heute vor 40 Jahren veröffentlichte Herbert Grönemeyer sein Erfolgsalbum “Mensch”.
In Deutschland startet 1983 der James Bond-Film “Octopussy ” in den Kinos. Der Titelsong heißt “All Time High” und wird gesungen von Rita Coolidge.
DER 5. August 1985
Vier Staffeln lang begeisterten Stephanie Zimbalist und Pierce Brosnan in der Serie “Remmington Steele”. “Plus 5” Hits aus dem August 1985 mit Falco, Paul Hardcastle, Baltimora, Bad Boys Blue und Harold Faltermeyer.
Jive Bunny & The Mastermixers sind 1989 diejenigen, die weltweit die Tanzflächen füllen. Ihre Debüt-Single “Swing The Mood” steht auf Platz 1 der UK-Charts.
Take That spielen 1995 das erste Konzert nach dem Ausscheiden von Robbie Williams in der Nynex Arena in Manchester. Es ist ausverkauft wie alle 10 Konzerte am selben Ort. An der zu dieser Zeit auf Platz 1 stehenden Single “Never Forget” war Robbie Williams noch beteiligt.
Nun war er auch noch in den Charts zu finden. Der Song aus der Mobilfunkwerbung begeistert 2001 ganz Österreich. „Oua Oua“ von Max-Brothers feat. Kanui & Lula schafft nicht nur wenig später den Sprung auf Platz 1, sondern wir der Sommerhit des Jahres im Alpenland.
DER 5. August 2002
Ausschnitte aus dem Erfolgsalbum “Mensch”, “Plus 5” Hits aus dem August 2002 mit Eminem, Shakira, Tiziano Ferro, Loone und Elvis Presley.
Der jamaikanische Sprinter Usain Bolt wiederholt bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London seinen Erfolg im 100-Meter-Lauf von vor vier Jahren.