“Was erlauben Strunz?”
Es gibt immer wieder beim Fußball die kleinen Ausraster eines Spielers oder Trainers, der zur gelben oder roten Karte führt. Die schönsten und unvergessenen Wutausbrüche von Fußballern erlebt man allerdings meistens erst nach den gespielten 90 Minuten. Ein ganz besonderes Beispiel lieferte Giovanni Trappatoni am 10. März 1998. Unvergessen bleiben die Zitate “Was erlauben Strunz?” und “Ich habe fertig!”.
Als Trainer von Bayern München musste er die verloren gegangenen Spiele und die Äußerungen seiner Spieler in einer Pressekonferenz gerade rücken. Die 0:1-Niederlage gegen den FC Schalke 04 wurmte den italienischen Erfolgstrainer mächtig.
Das erste Mal
Per Gesetz werden 1396 in Venedig alle Berufsvereinigungen verpflichtet, Ausbildungsverträge bei Gericht registrieren zu lassen.
Kronprinz Ludwig Friedrich Wilhelm von Wittelsbach wird 1864 nach dem Tod seines Vaters Maximilian II. als König Ludwig II. von Bayern proklamiert.
Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) 1867 die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers “An der schönen blauen Donau”.
Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen 1876 ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
In ganz Frankreich wird 1899 durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt 1906 zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
Das Winter Garden Theater eröffnet 1911 in New York
Benny Goodman gastiert mit seinem Swinging Jazz Sound 1937 im Paramount Theatre in New York City. Das überwiegend junge Publikum tanzt ausgelassen in den Gängen. Ein Zeitungsbericht am kommenden Tag spricht davon, dass überall tanzende Kinder der Musik “jitterbugging”. Ein neuer Tanzstil hatte seinen Namen.
“The Threepenny Opera opens” feiert 1954 im Theater de Lys in New York’s Greenwich Village Premiere. Das Revival der 1928 erfolgreichen Produktion der Dreigroschenoper wird ein großer Erfolg und “Mack The Knife” zum Welthit.
1956 steigt Carl Perkins mit seiner Single “Blue Suede Shoes” in die R&B-Charts ein. Er ist der erste Country-Sänger, der den Sprung in die R&B-Charts schafft.
Bei seinem ersten TV-Auftritt 1956 in der Dorey Brothers Stage Show singt Bobby Darin “Rock Island Line”.
1958 veröffentlicht das Label Big Records das Lied “Our Song” von einem Teenager Duo namens Tom & Jerry. Es sollte noch einige Zeit dauern, bis sie als Simon & Garfunkel einen Erfolg landen sollten (siehe 1964).
Ein britisches Handelsblatt veröffentlicht 1960 die ersten Charts für EPs mit “Expresso Bongo” von Cliff Richard & The Shadows auf Platz 1 sowie die ersten LP-Charts mit “The Explosive Freddy Cannon” an der Spitze.
Charles Aznavour steigt 1962 mit „Du lässt dich geh’n“ in die deutsche Verkaufshitparade ein.
Am selben Tag erobert Bruce Channel mit “Hey! Baby” die Spitze der US-Charts.
“Little” Stevie Wonder tritt 1963 mit seinem Song “Fingertips” im Regal Theatre in Chicago auf. Der Auftritt wird mitgeschnitten und im Mai als Single veröffentlicht. Der Song wird ein Nummer 1-Hit in den USA.
Simon & Garfunkel nehmen 1964 “The Sound Of Silence” auf.
1966 steht Bob Dylan im Studio und nimmt “Most Likely You Go Your Way (And I’ll Go Mine)”, “Temporary Like Achilles”, “Rainy Day Women #12 And 35”, “Obviously 5 Believers”, “Leopard-Skin Pill-Box Hat” und “I Want You” auf.
1967 erscheint Cat Stevens erstes Album „Matthew And Son“ in England.
Am selben Tag veröffentlichen Marmelade ihre dritte Single „I See The Rain“. Es wird kein Riesenhit, aber sie bekommen Lob von höchster Stelle: Jimi Hendrix ist begeistert von der schottischen Band.
Sonny & Cher spielen in der erfolgreichen Agenten-Serie “The Man from U.N.C.L.E ” das Paar Jerry und Ramona.
Am selben Tag nehmen die Beatles den Song “Getting Better” auf.
Die Band America wird 1972 für ihr Debüt-Album, das den Namen der Band trägt, mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
1975 nimmt Elvis Presley die Songs “Fairytale”, “Green, Green Grass of Home”, “I Can Help” und “And I Love You So” auf.
1979 ist James Brown im legendären “Country-Tempel” Grand Ole Opry in Nashville, Tennessee, zu Gast und performt “You’re Cheatin’ Heart”, “Tennessee Waltz” und eine Country-Version von “Papa’s Got A Brand New Bag”.
Gloria Gaynors Hit “I Will Survive” klettert 1979 nicht nur an die Spitze der US-Charts, sondern wird eine Hymne für Frauen. Der Song wurde von zwei Männern geschrieben.
Wolfgang Fierek steigt 1986 mit seiner „Resi“ in die deutschen Charts ein.
Am selben Tag wird Alanis Morissette für ihr Album “Jagged Little Pill” mit dem Juno Award für das “Album des Jahres” ausgezeichnet. Außerdem erhält Kanadas gefragte Sängerin eine Auszeichnung als “Sängerin des Jahres” und wird für das “Best Rock Album”, als “Best songwriter” und “Best Single” für ihren Song “Ironic” ausgezeichnet.
„Drops Of Jupiter“ wird 2001 der erste Charterfolg der Gruppe Train in den USA. Er bleibt 54 Wochen in den Charts!
Eine von Music Choice 2005 durchgeführte Umfrage ergab, dass “Angels” von Robbie Williams das Lied war, das die Briten bei ihrer Beerdigung am meisten wünschen. Auf Platz 2 folgt Frank Sinatras “My Way” und an 3. Stelle liegen Monty Python mit “Always Look On The Bright Side Of Life”.
2009 startet der Vorverkauf für ein einmaliges Konzert von Sir Paul McCartney in Las Vegas. Die 4.000 Karten zum Preis von 750 Dollar pro Stück für die Show im “Hard Rock Hotel und Casino” am 19. April 2009 sind innerhalb von 7 Sekunden ausverkauft.
Fury In The Slaughterhouse geben 2017 ihr erstes von drei Comeback-Konzerten in Hannover. Der Startschuss für ein verrücktes Jahr.
Das letzte Mal
1984 verlässt Ian Gillan die Gruppe Black Sabbath nach nur einem Jahr. Er sagt später: “Ich war der schlechteste Sänger, den Black Sabbath je hatte!”
You may also like
-
“Zurück in die Zukunft” startet in den USA, 03.07.1985
-
Horst Janson als “Der Bastian” startet im ZDF, 02.07.1973
-
Tracy Chapman klettert mit ihrem Debüt-Album auf Platz 1 der Deutschen Charts, 02.07.1988
-
Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft wird zum 1. Mal Europameister, 02.07.1989
-
Rolf führt die 5-stelligen Postleitzahlen ein, 01.07.1993