Beinahe auf den Tag genau vor 70 Jahren erschien mit„That’s alright“ die erste Single von Elvis Presley und nichts mehr war wie vorher. Bei The Baseballs ist auch kaum noch etwas wie es war. Als Duo haben Sam & Basti die Band einer völligen Frischzellenkur unterzogen, denn The Baseballs klingen moderner denn je. Dafür haben sie auch einige ihrer Kulthits neu aufgenommen und nichts ist entsprechend treffender, als ihr kommendes Album eben „That’s alright“ zu taufen.
Mit „Sad On A Summer Day“ schicken sie die erste Teaser-Single ins Rennen und im Chorus wird auch reichlich „That’s alright“ geboten.Auch hierist vieles neu. Während der Song natürlich 100% The Baseballs ist, rockt er nicht im gewohnten Rockabilly- Style, sondern hat beinahe mediterrane Anflüge. Man kennt diese Beaus überwiegend fürihre retrofizierten Coverversionen,„Sad On A SummerDay“ist eine Eigenkomposition. Produziert von Thomas Porzig (Wincent Weiss, Apache 207, Beatrice Egli uvm) und Stammgitarrist Till Kersting entstand dieser Song in einem
kollegial/kongenialen Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, zwischen Köln und Berlin und pendelte sich schließlich in der Mitte ein, mit dem Resultat, dass der beliebte Crossover-Style der Band eindeutig nach 2024 klingt.
Aber eben retro, das muss sich nicht ausschließen. Dazu kommen female backing vocals, die den Song trotz seines melancholischen Themas zu ekstatischen Eskalationen hochschrauben lassen. It’s alright, take the train, destination better days…